Häufig gestellte Fragen
Allgemeine FAQs
Was versteht man unter Bio-Trockenfutter?
Im Vergleich zu Trockenfutter aus Rind, Huhn oder Lachs können wir mit Insektenmehl die ökologischen Auswirkungen der Herstellung unseres Trockenfutters erheblich reduzieren, da für die Herstellung wesentlich weniger Wasser und landwirtschaftliche Flächen benötigt werden und weniger CO2 ausgestoßen wird. Deshalb sind wir stolz darauf, sie als ökologisch bezeichnen zu können und Insektenproteine als echte Alternative zu verwenden.
Hat Tomojo-Trockenfutter die gleichen Nährwerte wie herkömmliches Trockenfutter?
Insekten gehören zum Tierreich und unterscheiden sich von anderen konzentrierten Proteinquellen wie Rindfleisch, Hühnchen oder Fisch. Sie sind nach wie vor hervorragende Quellen für essentielle Aminosäuren und viel reichhaltiger als Pflanzen. Daher passen sie perfekt in die ausgewogene Ernährung von Fleischfressern. Die von einem auf die Verdauungsbalance von Hunden und Katzen spezialisierten Ernährungswissenschaftler entwickelten Tomojo-Rezepte berücksichtigen perfekt die Nährstoffbalance, die für ein langes, gesundes Leben erforderlich ist.
Fragen zum Beitrag von Insekten zur Ernährung von morgen? Entdecken Sie hier den FAO-Bericht zu diesem Thema!
Sind die Tomojo-Rezepte von einem Spezialisten geprüft?
Unsere Rezepte werden gemeinsam mit einem auf Tierernährung spezialisierten Ernährungswissenschaftler entwickelt. Sie werden getestet und analysiert, um sicherzustellen, dass sie alle Ernährungsbedürfnisse von Hunden und Katzen erfüllen.
Sind in Tomojo-Trockenfutter Konservierungsstoffe enthalten?
Wir verzichten bei unseren Tomojo-Rezepturen auf den Zusatz chemischer Konservierungsstoffe, einige unserer Rohstoffe wie Vitamine oder Öle werden jedoch durch vorschriftsmäßige Konservierungsstoffe vor Oxidation geschützt, wie dies auch bei Bio-Produkten der Fall ist. Bitte beachten: Essentielle Fettsäuren, beispielsweise Omega 3 und Omega 6, unterliegen einer natürlichen Oxidation; Wenn sie nicht vor diesem Phänomen geschützt werden, kann dies schädlich für den Körper sein. Die einzigen Konservierungsstoffe in unseren Rezepturen sind Antioxidantien aus unseren Zutaten, größtenteils natürlichen Ursprungs und immer in moderaten Mengen.
Ist das Trockenfutter von Tomojo als biologisch zertifiziert?
Da die Insektenindustrie relativ neu ist, gibt es noch keine Bio-Zertifizierung. Wir bleiben weiterhin besonders aktiv und engagiert bei der Förderung der rationellsten und umweltfreundlichsten Zuchtmethoden. Klicken Sie hier , um zu erfahren, was hinter den Kulissen passiert.
Was bedeutet „getreidefreies“ Trockenfutter?
„Getreidefrei“ bedeutet einfach, dass die Kohlenhydrate durch Zutaten wie Kartoffeln und Hülsenfrüchte wie Erbsen und Linsen bereitgestellt werden, anstatt durch Getreide wie Weizen und Reis, das langsamer absorbiert wird.
Getreide wird von Tieren teilweise schlecht vertragen und kann sogar Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen . Daher ist unser Trockenfutter auch für Hunde mit Unverträglichkeiten oder Allergien geeignet. Mehr dazu verraten wir Ihnen hier !
Wo und wie werden Tomojo-Kroketten hergestellt?
Unser Trockenfutter wird in Frankreich, in unserer Partnerfabrik in Mayenne und unter tierärztlicher Aufsicht hergestellt. Die Fabrik erfüllt unsere Qualitätskriterien. Die Herstellung der Kroketten erfolgt im Extrusionsverfahren.
Warum sind in Tomojo-Trockenfutter Insekten?
Insekten sind eine der besten Proteinalternativen zu herkömmlichem Fleisch. Sie haben nicht nur eine hervorragende Nährstoffqualität, bei ihrer Produktion werden auch wesentlich weniger unserer wertvollen natürlichen Ressourcen wie Wasser und Naturräume verschwendet. Schließlich stoßen sie viel weniger Treibhausgase aus und benötigen weder Pestizide noch synthetische Moleküle.
Welche Insektenarten sind in Tomojo-Trockenfutter enthalten?
Das in Tomojo-Trockenfutter verwendete Insektenmehl wird aus Fliegenlarven der Art Hermetia Illucens hergestellt, die auf spezialisierten Farmen gezüchtet und mit einer einzigartigen Mischung aus lokalen Quellen gefüttert werden, die menschliche Abfälle (Getreide-, Obst- und Gemüsereste) verwendet.
Auch in unseren Hundeleckerlis verwenden wir Tenebrio Molitor -Mehl, die ebenfalls in Frankreich, genauer gesagt in Castres, hergestellt werden!
Verwenden Sie ganze Insekten?
Wir verwenden keine ganzen Insekten, sondern Insektenmehl. Um diesen Rohstoff zu gewinnen, werden Insektenlarven mehreren Verarbeitungsschritten unterzogen: Trocknen, Abtrennung der Lipide durch Pressen, Umwandlung in Mehl und schließlich Verpackung.
Können Insekten Schmerzen empfinden?
Diese Frage ist für die Wissenschaft noch offen, doch die Ergebnisse bisher durchgeführter Experimente deuten eher darauf hin, dass Insekten kein Schmerzempfinden haben. In jedem Fall garantieren wir das Wohlbefinden der Larven während des gesamten Produktionsprozesses.
Wo kann ich Tomojo-Trockenfutter kaufen?
Unser Trockenfutter ist direkt online auf unserer sicheren Plattform erhältlich. Sie finden unser Trockenfutter auch in immer mehr Unverpacktläden und unsere Leckerlis in Carrefour-Filialen. Die aktuelle Filialliste finden Sie hier .
Wie sind Ihre Lieferzeiten?
Bei Standardversand einer Packung Trockenfutter liefern wir innerhalb von maximal 3 Werktagen per GLS. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich für den Expressversand per Chronopost oder die Lieferung an den nächstgelegenen Relaispunkt zu entscheiden. Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit einer Sendungsverfolgungsnummer, mit der Sie Ihre Lieferung verfolgen können. Die Lieferzeiten für Muster und Kartons, die von unseren Büros in Paris vorbereitet und versendet werden, können länger sein (maximal eine Woche).
Wohin liefern Sie?
Wir liefern nach Frankreich (Festland) und in bestimmte europäische Länder: Benelux, Deutschland, Schweiz, Italien, Spanien, Portugal, Vereinigtes Königreich, Tschechische Republik, Polen, Österreich, Schweden, Dänemark.
Was ist, wenn ich nicht zu Hause bin?
Die Lieferung erfolgt über GLS oder Chronopost. Um Ihre Lieferung optimal organisieren zu können, wird Ihnen Ihre Paketverfolgungsnummer mitgeteilt.
Sie haben jetzt die Möglichkeit, Ihr Trockenfutterpaket an eine Abholstelle liefern zu lassen und es dort innerhalb von 10 Tagen abzuholen: ganz ohne Druck!
Fallen Lieferkosten an?
Bei Bestellungen über 7 kg ist die Lieferung nach Hause kostenlos: perfekt, wenn Sie einen großen Kerl zu ernähren haben oder eine ganze Sippe zu Hause!
Ansonsten betragen die Versandkosten pro Bestellung zwischen 2 € (bei Lieferung nach Hause oder an eine Abholstelle) und 6,30 € (bei Expresslieferung) auf dem französischen Festland. Die Versandkosten variieren je nach Land.
Welche Zahlungsarten gibt es?
Aus Sicherheitsgründen erfolgen Zahlungen ausschließlich online per Kreditkarte oder PayPal.
Haben Sie ein Treueprogramm?
Wir haben kein Treuesystem. Wir verfügen jedoch über ein Abonnementsystem, mit dem Sie bei jeder Bestellung automatisch 10 % sparen. Wir haben auch ein Empfehlungsprogramm, mit dem Sie und Ihr geworbener Freund 25 % auf unsere Produkte sparen können.