Haarausfall bei Hunden: Wie geht man mit abgestorbenen Haaren um?

Wie lange dauert der Fellwechsel bei einem Hund?

Das Ausscheiden abgestorbener Haare ist ein natürliches Phänomen, das bei Ihrem Hund zweimal im Jahr auftritt, im Frühling und im Herbst . Durch die erste Mauser wird das Winterfell entfernt, während durch die zweite Mauser das Fell dicker wird, um kalten Wetterbedingungen besser standhalten zu können. Jeder Lebenszyklus dauert zwischen 4 und 6 Wochen. Da jedoch jedes Tier anders ist, kann diese Dauer von Rasse zu Rasse unterschiedlich sein. Bitte beachten Sie, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie zu diesen bestimmten Jahreszeiten Haarbüschel auf dem Boden Ihres Hauses sehen. Wenn Sie jedoch Haarausfall, starkes Kratzen und Verletzungen bei Ihrem Hund feststellen, ist ein Termin beim Tierarzt erforderlich, um diese klinischen Anzeichen zu diagnostizieren.

Was löst Haarausfall bei Hunden aus?

Sie sollten wissen, dass Temperatur- und Lichtschwankungen die Erneuerung des Fells Ihres Hundes beeinflussen. Wohnungshunde können das ganze Jahr über haaren, während der jahreszeitlich bedingte Haarverlust bei Hunden, die im Freien leben, wie Jagdhunden , Schäferhunden und Wachhunden , viel stärker ausgeprägt ist.

Gibt es Hunderassen, die stark haaren?

Manche Hunderassen haaren aufgrund ihrer Fellart und Unterwolle übermäßig . Dies gilt insbesondere für den Siberian Husky, den Samojeden, den Alaskan Malamute, den Akita Inu, den Chow-Chow, den Bernhardiner und den Deutschen Schäferhund. Diese Rassen sind für ihre Fähigkeit bekannt, bei besonders kalten Temperaturen im Freien zu leben.

Wie kann ich den Haarausfall bei meinem Hund verhindern?

Um Ihrem vierbeinigen Freund im Alltag mehr Komfort zu bieten, ist es wichtig, ihm dabei zu helfen, abgestorbene Haare loszuwerden. Entdecken Sie dazu einige praktische Tipps!

Bürsten

Die effektivste Methode ist das Bürsten des Fells Ihres Hundes . Während der saisonalen Mauserzeiten sollte dies täglich durchgeführt werden. Immer in Haarrichtung , diese Pflege müssen Sie sehr sanft durchführen, um die Haut durch die Stacheln nicht zu reizen. Die empfindlicheren Körperteile wie Schwanz, Ohren, Pfoten und Bauch sollten sanft gebürstet werden.

Wenn Ihr Hund kurzes Fell hat , verwenden Sie einen Fellpflegehandschuh, eine Bürste mit weichen Borsten oder einen Striegel. Wenn Ihr Hund hingegen langes Fell hat , sollten Sie sich für eine Borstenbürste, einen grobzinkigen Kamm oder sogar eine Zupfbürste entscheiden. Alle diese Werkzeuge dienen dazu, abgestorbene Haare zu entfernen. Sie können diese Aufgabe jedoch einem Hundefriseur anvertrauen, der über die gesamte notwendige Ausrüstung verfügt, um das schöne Fell Ihres Haustiers zu pflegen.

Das Bad

Einmal im Monat ist das Baden Ihres Hundes zusätzlich zum Bürsten eine gute Möglichkeit, abgestorbene Haare zu entfernen. Sie sollten immer ein Shampoo verwenden , das für die Physiologie und den Haartyp Ihres Haustiers geeignet ist. Einige Lotionen sind speziell dafür konzipiert, den Haarausfall zu aktivieren, wenn ständig Haare ausfallen. Nehmen Sie sich die Zeit, es gründlich abzuspülen, damit sich kein Schaum mehr bildet, und trocknen Sie auch sein Fell gut ab, um Feuchtigkeit zu vermeiden, die die Entwicklung von Bakterien begünstigt.

Essen

Um Ihrem Hund ein schönes, seidiges Fell zu verleihen, müssen Sie ihn mit hochwertigem Hundefutter füttern . Die vollständige, gesunde und ausgewogene Formel muss alle seine Ernährungsbedürfnisse erfüllen, damit er ein glückliches und gesundes Leben führen kann. Lachsöl ist reich an essentiellen Fettsäuren und dank seiner natürlichen entzündungshemmenden Wirkung wohltuend für die Haut und das Fell Ihres Haustiers. Es gibt auch Nahrungsergänzungsmittel , die bei der Kontrolle des saisonalen Haarausfalls hilfreich sind.