Diese Datenschutzrichtlinie legt fest, wie TOMOJO personenbezogene Daten über Sie sammelt und verarbeitet, wenn Sie die Website invers.fr durchsuchen.

TOMOJO verpflichtet sich, sicherzustellen, dass die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten der europäischen Verordnung 2016/679 vom 27.04.2016 zum Schutz personenbezogener Daten und dem Datenschutzgesetz vom 01.06.1978 in der Fassung vom 20.06.2018 entspricht.

1. DER VERANTWORTLICHE FÜR DIE VERARBEITUNG

INVERS, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Clermont-Ferrand unter der Nummer 837 934 462, mit Sitz in Saint-Ignat (63 720), Champ de la Croix, vertreten durch seinen derzeitigen Präsidenten.

2. ERHOBENE PERSONENBEZOGENE DATEN

Erfasst werden Identifikationsdaten, Daten zum Berufsleben und Verbindungsdaten. Genauer gesagt:
• Die IP- und/oder MAC-Adresse Ihres Endgeräts, der Typ Ihres Endgeräts, die Version Ihrer Browsersoftware;
• Im Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse;
Im Kontaktformular geben die Betroffenen den Betreff an und schildern ihr Anliegen.
Die Erhebung dieser personenbezogenen Daten ist im Hinblick auf das verfolgte Ziel zwingend erforderlich; Es werden nur personenbezogene Daten erhoben, die für den Verarbeitungszweck unbedingt erforderlich sind.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten werden nur zu den nachfolgend genannten Zwecken erhoben und verarbeitet:
• Ermöglichen Sie die korrekte Anzeige der Website auf Ihrem Gerät;
• Ihre Anfrage entgegennehmen und bearbeiten.

4. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Formular: 3 Jahre ab Erhebung der Daten bzw. der letzten Kontaktaufnahme durch den Antragsteller.
Daten zum Surfen auf der Website: 13 Monate.

5. EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN

Die erhobenen Daten sind nur autorisiertem Personal zugänglich. TOMOJO verpflichtet sich, die Vorschriften bezüglich der Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten, auf die es Zugriff hat, einzuhalten.
Für alle Mitarbeiter gilt eine Vertraulichkeitsvereinbarung über alle durchgeführten Tätigkeiten.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der Europäischen Union erfolgt durch den Verantwortlichen nicht.

6. IHRE RECHTE

Sie haben das Recht auf Zugriff, Berichtigung und Löschung (unter Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen) sowie auf Portabilität Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und diese einzuschränken.
Sie können Anweisungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod geben.
Bei Verarbeitungen, die auf Ihrer Einwilligung als Rechtsgrundlage beruhen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass Sie Ihre Entscheidung begründen müssen.

7. Ausübung Ihrer Rechte

Sämtliche Anfragen oder Fragen im Zusammenhang mit dieser Richtlinie müssen wie folgt an den Datenverantwortlichen gerichtet werden:
E-Mail: stephanie.cailloux@invers.fr
Mail: INVERS Feld des Kreuzes, 63 720 SAINT IGNAT

8. DIE AUFSICHTSBEHÖRDE

Die nach französischem Recht benannte Aufsichtsbehörde ist die Nationale Kommission für Informationstechnologie und bürgerliche Freiheiten, an die Sie sich im Falle eines Streits bei der Ausübung Ihrer Rechte oder wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Beschwerde einen Verstoß gegen Vorschriften betrifft, wenden können. Die Bedingungen für diese Beschlagnahme finden Sie auf der Website der CNIL www.cnil.fr