Blinde Katze: Wie pflegt man sie?

Haben Sie sich entschieden, eine blinde Katze zu adoptieren , oder ist Ihre Katze vor Kurzem erblindet? Ein Leben in völliger Gelassenheit mit einer blinden Katze ist möglich. Wir geben Ihnen einige bewährte Vorgehensweisen an die Hand, damit sich Ihre Katze trotz ihrer Blindheit zu Hause wohlfühlt!
Was verursacht Blindheit bei Katzen ?
Eine Katze kann von Geburt an blind sein oder erblinden. Die Ursachen sind vielfältig: genetische Erkrankungen, Katarakte, Tumore, Glaukom, Gehirnprobleme, Infektionen oder Entzündungen. Die häufigste Ursache für Blindheit bei Katzen ist jedoch nach wie vor Bluthochdruck . Um dies einzuschränken, ist eine gute Ernährung Ihrer Katze entscheidend. Bei einer älteren Katze ist auch die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie erblindet.
Wenn Sie Zweifel über die Ursache der Blindheit Ihrer Katze haben , wenden Sie sich auf jeden Fall an Ihren Tierarzt. Es ist und bleibt die mit Abstand zuverlässigste Quelle zu diesem Thema.
Woher wissen Sie, ob Ihre Katze blind ist oder erblindet?
Es ist möglich, dass Ihre Katze nicht blind geboren wurde, es aber im Laufe der Zeit wird. Tatsächlich besteht bei älteren Katzen eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie erblinden . Hier sind einige Anzeichen, die Sie alarmieren sollten und die eine schnellstmögliche Konsultation Ihres Tierarztes erforderlich machen:
- Ihre Katze stößt gegen Gegenstände oder Möbel. Obwohl manche Katzen gelegentlich tollpatschig sind, kann es ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Katze Schwierigkeiten hat, sich Hindernisse auf ihrem Weg vorzustellen, wenn Sie bemerken, dass sie regelmäßig gegen Dinge stößt.
- Er scheint desorientiert zu sein und hat Schwierigkeiten, sich zu bewegen . Ein plötzlicher oder teilweiser Sehverlust kann für Ihre Katze verwirrend und desorientiert sein und ist ein Zeichen, auf das Sie achten sollten.
- Er fällt, wenn er springt . Wer sagt, dass eine Katze immer auf ihren Füßen landet? Wenn Ihre Katze in letzter Zeit häufig hinfällt, sollte dies ein Warnzeichen sein.
- Seine Augen sind nicht wie sonst . Wenn die Augenfarbe Ihrer Katze ungewöhnlich, insbesondere bläulich ist, kann es sich um ein Hornhautödem handeln. Wenn die Augen Ihrer Katze tränen, sich mit Eiter füllen, sie blinzelt oder sich stark reibt, sollten Sie Ihren Tierarzt aufsuchen.
- Es reagiert nicht auf Licht . Geht Ihre Katze in die direkte Sonne und scheint die Helligkeit unbeeindruckt zu sein? Möglicherweise hat er seine Lichtempfindlichkeit verloren, was ein erstes Anzeichen für Blindheit ist.
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen beobachten, wenden Sie sich umgehend an Ihren Tierarzt. Ihre Reaktionsfähigkeit kann das Augenlicht Ihrer Katze retten!

Erleichtern Sie den Alltag Ihrer blinden Katze
Im Gegensatz zu dem, was wir aus menschlicher Sicht vielleicht denken , ist Blindheit bei Katzen kein großes Problem . Es hindert ihn nicht daran, einen normalen Alltag zu führen und immer lebhaft oder liebevoll zu sein . Dies liegt daran, dass die anderen Sinne von Katzen hoch entwickelt sind, beispielsweise Geruchs-, Tast- und Gehörsinn.
Dennoch müssen Sie Anpassungen vornehmen, damit Ihre blinde Katze eine beruhigende Umgebung hat und sich zu Hause rundum sicher fühlt. Hier sind einige gute Tipps, um Ihrer Katze einen ruhigen Alltag zu ermöglichen:
- Versuchen Sie zunächst, Ihre Inneneinrichtung so wenig wie möglich zu verändern . Eine Katze folgt im Allgemeinen jeden Tag derselben Route und hat, wie Sie vielleicht bemerkt haben, ihre Lieblingsplätze zum Nickerchen. Wenn Sie Ihre Möbel nicht verschieben, kann Ihre blinde Katze sich in Ihrem Zuhause besser orientieren und sich leichter bewegen. Vermeiden Sie außerdem, Gegenstände auf dem Boden herumliegen zu lassen. Ihre Katze könnte gegen diese neuen Hindernisse stoßen und völlig verwirrt sein!
- Begrenzen Sie laute Geräusche, um ihn nicht zu erschrecken . Ohne Augen kann Ihre Katze nicht sehen, was passieren wird, oder die Ursache eines lauten Geräusches analysieren, und das kann für sie eine echte Stressursache sein.
- Sprechen Sie regelmäßig mit ihm . Sie müssen so viel wie möglich mündlich mit Ihrer blinden Katze kommunizieren, um ihr die notwendigen Informationen zu übermitteln. Beruhigen Sie ihn und sagen Sie ihm nette Worte, er wird es Ihnen mit einer guten Portion Schnurren danken!

- Stellen Sie sicher, dass er Sie kommen hört . Ihre Katze kann Sie nicht mehr sehen, wenn Sie den Raum betreten. Sorgen Sie also dafür, dass Sie beim Gehen ein wenig Lärm machen, damit Ihre Katze die Vibrationen spürt, wenn Sie ankommen. Wir entschuldigen uns im Voraus bei Ihrem Nachbarn im Erdgeschoss.
- Lassen Sie Ihre Katze nicht nach draußen , sie könnte überfahren werden. Geben Sie ihm mit einem Zaun einen sicheren Zugang zu Ihrem Garten, der ihn davon abhält, auf Abenteuer auszugehen. Sie können Ihre Katze auch mit einem Geschirr an der Leine führen. Wenn keine dieser Optionen möglich ist, ist es klüger, Ihre blinde Katze sicher im Haus zu halten.
- Statten Sie Ihre Katze mit einem Halsband aus, auf dem ihre Blindheit sowie Ihre Nummer und die Ihres Tierarztes vermerkt sind. Man weiß nie!
- Spielen Sie weiter mit Ihrer Katze . Es gibt zwar spezielles Spielzeug für blinde Katzen , aber ein Geräuschspielzeug ist auch völlig ausreichend. Für das Wohlbefinden Ihrer Katze ist es notwendig, dass Sie weiterhin mit ihr spielen, um sie zu stimulieren. Nur weil Ihre Katze blind ist, heißt das nicht, dass sie nicht glaubt, sie sei der König der Savanne!
- Bieten Sie ihm Trockenfutter an, das gut riecht . Ihre Katze verlässt sich viel stärker auf ihren Geruchssinn als eine Katze , die nicht blind ist . Bieten Sie ihm also Trockenfutter an , das gut riecht, und lassen Sie es nicht zu lange in seinem Napf, sonst könnte es seinen Reiz verlieren.
Jetzt sind Sie bereit, Ihrer blinden Katze ein glückliches Leben zu ermöglichen . Senden Sie uns gerne Fotos Ihrer blinden Katze und ihrer Geschichte an hello@tomojo.co. Wir bei Tomojo lieben Erfolgsgeschichten!