Kranker Hund: Welche Krankheiten und Symptome gibt es?

Ein Hund kann im Laufe seines Lebens mit verschiedenen mehr oder weniger schwerwiegenden Krankheiten oder Störungen konfrontiert werden. Hier sind sechs der häufigsten Krankheiten und ihre Symptome bei Hunden, die Ihnen helfen sollen, den Gesundheitszustand Ihres treuen Begleiters zu verstehen.

Ihr kranker Hund hat eine Ohrenentzündung

Wenn Ihr Hund den Kopf schüttelt, sich häufig am Ohr kratzt, stark riecht und viel Ohrenschmalz produziert, liegt wahrscheinlich eine Ohrenentzündung vor. Eine Otitis bei Hunden ist eine Entzündung des Gehörgangs und tritt bei Tieren aufgrund der Zerbrechlichkeit ihrer Ohren häufig auf.

Um Ohrenentzündungen vorzubeugen und zu verhindern, dass Ihr Hund krank wird , reinigen Sie die Ohren Ihres Hundes einfach regelmäßig mit einem nicht reizenden Produkt und vor allem ohne Wattestäbchen!

Ihr kranker Hund hat eine Erkältung

Auch Hunde können sich erkälten und Erkältungssymptome entwickeln:

  • Husten
  • Niesen
  • Ermüdung
  • Fieber

Diese Entzündung der Schleimhäute der Atemwege ist ziemlich ansteckend, deshalb ist es am besten, Ihren Hund nicht mit anderen in Kontakt zu bringen, während er krank ist .

Um einer Erkältung Ihres Hundes vorzubeugen, gehen Sie bei nassem Wetter nicht zu lange mit ihm nach draußen und denken Sie daran, ihn gründlich abzutrocknen, wenn er nass ist, damit er nicht krank wird.

Ihr kranker Hund hat Staupe

Fieber, Niesen und Husten, gefolgt von Erbrechen und/oder Durchfall? Diese Symptome ähneln denen eines kranken Hundes und insbesondere denen einer Staupe . Diese Krankheit wird durch ein Virus verursacht, das den Masern beim Menschen ähnelt. Sie kommt vor allem bei Welpen vor und ist hoch ansteckend (über in der Luft schwebende Partikel).

Es gibt eine Impfung gegen Staupe. Daher wird empfohlen, Ihren Welpen impfen zu lassen, da diese Krankheit tödlich verlaufen kann.

Ihr kranker Hund hat Tollwut

Obwohl Tollwut in Frankreich immer seltener wird, kann es sein, dass Ihr Hund an Tollwut leidet, wenn Sie bei ihm eine Veränderung seiner Stimmung oder Stimme, erweiterte Pupillen, Aggressivität oder vermehrten Speichelfluss bemerken. Tollwut wird durch das Lyssavirus verursacht, das die Neuronen zerstört und eine Infektion im Gehirn des kranken Hundes verursacht. Die Übertragung erfolgt durch Speichel, der eine große Menge des Virus enthält.

Obwohl Tollwut nach dem Biss eines anderen kranken, tollwütigen Hundes behandelt werden kann, verläuft die Krankheit tödlich, sobald Symptome auftreten. Daher ist es sehr wichtig, Ihren Hund gegen Tollwut zu impfen. Diese Impfung ist obligatorisch, wenn er ins Ausland reist.

Ihr kranker Hund hat Verdauungsprobleme

Wenn Ihr kranker Hund erbricht und Durchfall hat, leidet er wahrscheinlich an Verdauungsproblemen . In diesem Fall kann es sein, dass Ihr Hund zu viel gefressen hat oder sich einfach falsch ernährt. Es ist wichtig, Ihrem Hund hochwertiges Trockenfutter mit dem richtigen Protein- und Kohlenhydratgehalt zu geben.

Ihr kranker Hund hat Piroplasmose

Wenn Ihr kranker Hund leidet:

  • von hohem Fieber
  • von starker Müdigkeit
  • von Appetitlosigkeit
  • dunkler Urin
Es können Symptome einer Piroplasmose auftreten. Wie die Lyme-Borreliose wird auch die Piroplasmose durch Zecken übertragen. Aufgrund des hohen Zeckenaufkommens das ganze Jahr über ist die Piroplasmose bei Hunden eine weit verbreitete Erkrankung. Es empfiehlt sich, das Fell Ihres Hundes nach dem Spaziergang zu kontrollieren und es unverzüglich mit einer geeigneten Antiparasitenbehandlung zu schützen, bis es befallen ist.

Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Hund krank ist und ungewöhnliche Symptome zeigt, bringen Sie ihn am besten so schnell wie möglich zum Tierarzt, damit er eine Diagnose, Behandlung und Genesung erhält!