Wie erziehen Sie Ihr Kätzchen?

Ein Kätzchen in Ihrem Zuhause willkommen zu heißen, ist eine Erfahrung, die sowohl lohnend als auch aufregend ist! Vor allem, wenn es das erste ist, das Sie adoptiert haben. Wenn Sie jedoch möchten, dass im Alltag alles gut klappt, ist es ratsam, ihn zu erziehen. Zumal die Erziehung eines Kätzchens Geduld und an sein natürliches Verhalten angepasste Methoden erfordert. Hier sind unsere 5 Tipps für die richtige Erziehung eines Kätzchens unter Berücksichtigung seiner natürlichen Bedürfnisse.
Töpfchentraining
Der erste wichtige Schritt besteht darin, Ihrem Kätzchen beizubringen, die Katzentoilette zu benutzen. Glücklicherweise haben die meisten Kätzchen einen natürlichen Sauberkeitsinstinkt, aber hier sind einige Tipps, die ihnen dabei helfen können:
-
Stellen Sie die Katzentoilette an einen ruhigen und zugänglichen Ort.
-
Verwenden Sie sauberes Katzenstreu und wechseln Sie es regelmäßig.
-
Wenn Ihr Kätzchen draußen sein Geschäft verrichtet, legen Sie es vorsichtig zurück in die Katzentoilette, damit es sie mit dem richtigen Ort in Verbindung bringt. Sie können ein Wort wie „Pipi“ oder „Kacke“ hinzufügen.
Lernen Sie, nicht zu beißen oder zu kratzen
Kätzchen neigen beim Spielen dazu, zu zwicken und zu kratzen. Und sie finden es interessant, ihre Krallen an der ersten Oberfläche zu schärfen, um sich zu erleichtern. Aber es ist wichtig, ihnen die Grenzen aufzuzeigen:
-
Geben Sie ihm geeignetes Spielzeug, damit er seine Energie loswerden kann.
-
Bauen Sie ihm einen Kratzbaum, damit er seine Krallen schärfen kann. Jedes Mal, wenn er es woanders macht, beispielsweise in der Katzentoilette, bringen Sie ihn zu seinem Kratzbaum. Nach und nach wird er es also instinktiv versuchen.
-
Wenn Ihr Kätzchen beißt oder kratzt, hören Sie sofort mit dem Spielen auf und ignorieren Sie es für einige Sekunden.
-
Belohnen Sie sanftes Verhalten mit Streicheln oder Leckerlis.
Die Bedeutung positiver Verstärkung
Ein Kätzchen lernt leichter durch Ermutigung als durch Tadel. Positive Verstärkung ist daher eine wirksame Methode, um gute Gewohnheiten zu vermitteln. Geben Sie ihm dazu Leckerlis , wenn er sich gut benimmt. 100 % natürliche, französische Insektenleckerlis wie die von Tomojo sind ideal, um Ihr Kätzchen zu belohnen und gleichzeitig seine Gesundheit und den Planeten zu respektieren!
Gewöhnen Sie ihn an die Handhabung und Geräusche
Damit es sich in seiner Umgebung wohlfühlt, gewöhnen Sie Ihr Kätzchen schrittweise an den Umgang mit Menschen und an verschiedene Alltagsgeräusche:
-
Berühren Sie sanft seine Pfoten, Ohren und sein Maul, um die zukünftige Pflege zu erleichtern.
-
Tragen Sie es einige Sekunden lang und lassen Sie es dann los.
-
Setzen Sie ihn verschiedenen Geräuschen aus (Staubsauger, Türklingel, herabfallende Gegenstände, Musik), damit er nicht zu viel Angst bekommt.
Routinen etablieren
Katzen mögen Routine. Legen Sie tägliche Routinen für Mahlzeiten , Spielen und Ausruhen fest, um ihn zu beruhigen. Aus einem gut beaufsichtigten Kätzchen wird eine ausgeglichene und gelassene erwachsene Katze.
Bei der Aufzucht eines Kätzchens kommt es vor allem auf Geduld, Freundlichkeit und Beständigkeit an. Indem Sie diese Tipps anwenden und positive Verstärkung mit geeigneten Leckerlis einsetzen, helfen Sie ihm, gute Gewohnheiten anzunehmen und gleichzeitig eine vertrauensvolle Beziehung zu ihm aufzubauen. Mit Tomojo wählen Sie gesunde und umweltfreundliche Leckereien, die sich perfekt dazu eignen, Ihren Begleiter zu belohnen und gleichzeitig die Umwelt zu respektieren!