Warum leckt mich meine Katze?

Sie fragen sich vielleicht, warum Ihre Katze Sie oft leckt? Und was bedeutet das? Dieses Verhalten ist zwar überraschend, hat aber mehrere Erklärungen. Von Zuneigung über Kommunikation bis hin zur Aufrechterhaltung sozialer Bindungen variieren die Gründe je nach Kontext. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, warum Ihre Katze Sie leckt und wie Sie diese Geste im Alltag interpretieren können.

Ein Zeichen der Zuneigung und sozialen Bindung

Zwischen Katzen

In der freien Natur lecken sich Katzen gegenseitig, um ihre sozialen Bindungen zu stärken und ihre Gruppenzugehörigkeit zu markieren. Dieses Verhalten kommt besonders häufig zwischen einer Mutter und ihren Kätzchen oder zwischen eng verwandten Katzen vor.

Zwischen Katze und Mensch 

Indem Ihre Katze Sie leckt, drückt sie ihre Zuneigung aus und betrachtet Sie als Familienmitglied. Es ist ein Zeichen von Vertrauen und tiefer Zuneigung.
Wussten Sie, was Sie spüren, wenn Sie gestresst sind? Daher kann diese Geste für ihn auch eine Möglichkeit sein, Sie zu beruhigen, denn durch das Lecken werden Endorphine freigesetzt, die sowohl ihm als auch Ihnen ein Gefühl des Wohlbefindens vermitteln.
Wenn Ihre Katze Sie also leckt, zeigt sie Ihnen nicht nur ihre Liebe, sondern versucht auch, einen Moment der Komplizenschaft herzustellen .

Eine Form der Markierung

Katzen haben Duftdrüsen an verschiedenen Körperteilen, unter anderem rund um ihr Maul und ihre Pfoten. Wenn sie einen Gegenstand, ein anderes Tier oder sogar ihren Menschen lecken, hinterlassen sie Pheromone, die ihre Anwesenheit und Zugehörigkeit signalisieren. Durch das Lecken bekräftigt Ihre Katze ihre Bindung zu Ihnen und integriert Sie in ihr Revier.
Dieses Verhalten ist besonders bei Katzen auffällig, die in einer gemeinsamen Umgebung mit anderen Tieren leben. Indem sie ihren Geruch an Ihnen hinterlassen, senden sie anderen eine klare Botschaft: „ Dieser Mensch gehört zu meinem inneren Kreis, also nicht anfassen, okay! “ Wir stimmen zu, das überrascht uns kaum, oder? Auf diese Weise kann möglicher Konkurrenz vorgebeugt werden, insbesondere wenn sich andere Tiere im Haushalt befinden.
Das Lecken beruhigt Ihre Katze außerdem, indem es ihre Umgebung mit dem vertrauten Geruch erfüllt. Wenn Ihre Katze Sie nach Ihrer Abwesenheit häufig leckt, kann dies für sie eine Möglichkeit sein, wieder ein Gefühl der Sicherheit zu erlangen.

Ein gemeinsames Bedürfnis nach Körperpflege

Gegenseitige Fellpflege ist ein häufiges Verhalten bei zusammenlebenden Katzen. Da Sie ein Teil seiner Familie sind, versucht Ihre Katze möglicherweise, Sie durch das Lecken auf ihre eigene Art zu „säubern“. Dies zeigt, dass es ihm wichtig ist, sich um Sie zu kümmern. Tatsächlich liegt ihm Ihr Wohlergehen wirklich am Herzen, so wie es bei jedem Mitmenschen der Fall wäre.

Ein beruhigendes Verhalten

Lecken ist für Katzen ein selbstberuhigendes Verhalten. Wenn Ihre Katze Sie ständig leckt, versucht sie möglicherweise, sich selbst zu beruhigen oder leichten Stress auszudrücken . Beobachten Sie in diesem Fall unbedingt sein Verhalten und seine Umgebung zu diesem Zeitpunkt, um mögliche Ursachen der Angst zu erkennen. Es könnte sich um ein ungewöhnliches Geräusch handeln, aber es könnte auch etwas in seinem Fell sein, das ihn stört und an das er nicht herankommt.

Ob es darum geht, Zuneigung zu zeigen, das Revier zu markieren oder sich selbst zu beruhigen, Lecken ist ein wesentliches Verhalten in der Katzenkommunikation . Darüber hinaus ist es wichtig, ihm eine Ernährung anzubieten, die seine Bedürfnisse und sein Wohlbefinden berücksichtigt, genauso wie er die Menschen, die er leckt, sorgfältig auswählt. Mit dem auf Insekten basierenden Trockenfutter von Tomojo geben Sie ihm gesundes und nachhaltiges Futter, das seine Gesundheit schützt und gleichzeitig die Umweltbelastung reduziert. Denn zur Pflege Ihrer Katze gehört auch die Auswahl eines verantwortungsvollen Futters!