Hinter den Kulissen der Tomojo-Kroketten (3): die Verpackung

Die Verpackung unseres Hunde- und Katzenfutters wird in Italien von einem führenden Partner für Beutel aus recycelbaren Materialien hergestellt. Alles beginnt in der Fabrik von Fiorini International ...
Unsere Verpackungen bestehen aus recycelbaren und biologisch abbaubaren Rohstoffen aus Europa.
Seit kurzem lässt Fiorini seine Produktionsabfälle von einer Papierfabrik recyceln, die das Recyclingpapier dann an die Fabrik zurückgibt, aus dem dann Tragetaschen hergestellt werden, deren mechanische Belastbarkeit nicht zu hoch ist.
Die verschiedenen Phasen der Herstellung von Tomojo-Verpackungen
- Schritt 1 : Herstellung der Klischees
Sobald das Verpackungsdesign von Tomojo gesendet wurde, werden Platten erstellt und dann an die Druckmaschine angeschlossen, um die Tomojo-Grafik zu drucken.
- Schritt 2 : Mischen der Farben
Diese lustige Maschine mischt dann die Farben, um genau die für die Tomojo-Pakete ausgewählten Farben wiederherzustellen: das Gelb der Katze und das Orange von Mojo.
- Schritt 3 : Drucken
Die Druckmaschine wird gestartet und die Qualitätskontrolle wird während des gesamten Druckvorgangs automatisch von Computern durchgeführt.
- Schritt 4 : Falten
Das nun bedruckte Papier läuft dann durch eine Maschine, die es faltet und mit einer Folie aus Mais (immer noch biologisch abbaubar!) verklebt. Das Trockenfutter ist somit vor Oxidation und Feuchtigkeit geschützt.
- Schritt 5 : Lagerung
Die Tomojo-Verpackung wird dann bei Fiorini gelagert, bevor sie an unseren Trockenfutterhersteller in Frankreich verschickt wird.