Ist es giftig, Ihrem Haustier Kartoffeln zu geben?

Ist Ihnen das aufgefallen? Aber ja, in der Zutatenliste unserer Kroketten ! Kartoffeln in der Ernährung unserer Tiere werfen Fragen und Bedenken auf … und das zu Recht! Da wir nichts zu verbergen haben (Sie wissen langsam, wie das läuft), hilft Ihnen Tomojo dabei, die Wahrheit von den Lügen über die Vorurteile zu unterscheiden, die dieser Zutat einen schlechten Ruf verleihen . Jetzt wissen Sie alles!

Sind Kartoffeln giftig für unsere Tiere?

Rohe Kartoffeln: Vorsicht vor Solanin!

Dies ist DER große Grund zur Sorge im Zusammenhang mit Kartoffeln in der Ernährung unserer Haustiere . Das schlechte Image der Kartoffel ist auf das Vorhandensein von Solanin zurückzuführen, einem Alkaloid, das für viele Tiere, darunter Katzen, Hunde und Menschen, giftig ist. Es ist mit bloßem Auge beim Betrachten einer Kartoffel leicht zu erkennen . Haben Sie schon einmal grüne Flecken auf Ihrer Kartoffel bemerkt? Das ist das Solanin, das Sie betrachtet haben.

Solanin ist für unsere Fellknäuel giftig und kann zu einer Verlangsamung des Herzsystems sowie zu Verdauungs- und Nervensystemstörungen führen. Dies kann beim Tier zu Folgendem führen:

  • Durchfall
  • Ein Abfall der Körpertemperatur
  • Ungewöhnlicher Speichelfluss
  • Ein Verlust des Gleichgewichts

Wenn Ihr Haustier versehentlich eine rohe Kartoffel gegessen hat , rufen Sie Ihren Tierarzt an: Er kann Sie über die beste Vorgehensweise in Ihrem speziellen Fall beraten und wird Sie bei Bedarf zu einem Beratungsgespräch einladen.

Ofenkartoffel: ein ungiftiges Lebensmittel!

Gute Nachrichten: Ihr vierbeiniger Liebling wird durch die Kartoffelstärke im Tomojo-Trockenfutter nicht vergiftet . Wie ist das möglich? Nun, ganz einfach, weil Solanin nicht hitzebeständig ist! Tatsächlich ist Solanin hitzeempfindlich und wird beim Kochen vollständig zerstört. Aus diesem Grund verdauen wir gekochte Kartoffeln viel besser als rohe, und das gilt auch für unsere Tiere.

Seien Sie also versichert, Tomojo macht keine Kompromisse zwischen der Gesundheit unserer Tiere und der des Planeten!

Warum verwendet TOMOJO Kartoffeln in seinen Rezepten?

Wir haben es gemeinsam erlebt: Einmal gekocht, stellt die Kartoffel keine Gefahr mehr dar. Und das Interesse an Kartoffeln für unsere Hunde und Katzen Der Hauptgrund besteht darin, dass unsere Tiere mit Stärke versorgt werden müssen, damit ihre Nieren nicht durch die Synthese von Kohlenhydraten aus den Proteinen in ihrer Nahrung ermüden.

Kartoffelkatze, Kartoffel giftig für Katze, Kartoffel für Katze

In der Stärkefamilie stechen zwei hervor:

  • Amylosen: in Getreide sehr häufig vorhanden
  • Amylopektin: kommt in Knollen wie Kartoffeln vor

Amylopektin hat den Vorteil, dass es in verzweigter Form vorliegt und daher viel einfacher und schneller verdaulich ist. Dies ist ein Vorteil für Fleischfresser mit kurzen Transitzeiten, wie beispielsweise Katzen. Dies erklärt das Interesse an der Verwendung von Kartoffeln, die zudem glutenfrei sind, als Quelle verdaulicher Kohlenhydrate, die für den Stoffwechsel und die Energiefunktionen des Nervensystems aller Tiere unerlässlich sind.

Die Kartoffel verleiht der Krokette außerdem Struktur, ohne dass sie bei hohen Temperaturen gegart werden muss. Schließlich ist es eine Quelle von Antioxidantien und trägt zur ordnungsgemäßen Funktion des Immunsystems bei.

Dank der Kartoffeln ist Tomojo-Trockenfutter unter anderem leicht verdaulich und hervorragend für die Gesundheit Ihrer Katze!