Überlebenshandbuch für Katzen: So gehen Sie mit Ihrem Menschen um

Hauskatzen, das ist eine ernste Situation. Vor Kurzem haben sich alle Menschen auf mysteriöse Weise dazu entschlossen, auf unbestimmte Zeit zu Hause zu bleiben. Dies hat zur Folge, dass unser Alltag stark durcheinandergerät, weil die Menschen nun denken, unsere Wohnungen gehörten ihnen! Deshalb hat die MOJO-Katzen-Community diesen Artikel für Sie vorbereitet, damit Sie bestmöglich darauf vorbereitet sind, Ihren Menschen während dieser Ausgangssperre täglich zu unterstützen.
Halten Sie Ihren Menschen beschäftigt
Unser erster und wichtigster Ratschlag lautet, Ihren Menschen zu beschäftigen: Denn ein gelangweilter Mensch ist ein Mensch, der mit Ihnen spielen, Sie streicheln und mit Ihnen reden möchte, während Sie selbst nur SCHLAFEN möchten. Hier sind einige Techniken, um die Umgebung Ihres Menschen zu bereichern und anregend zu gestalten:
- Miauen ohne besonderen Grund . Den Grund für Ihr Miauen herauszufinden, wird für Ihren Menschen eine intellektuell anregende Aktivität sein. Liegt es daran, dass Sie Hunger haben? Nein. Liegt es daran, dass du spielen willst? Vielleicht. Liegt es daran, dass Sie nach draußen gehen möchten? Nicht sicher. Sie können ihn mindestens 20 Minuten lang beschäftigen und diese Technik mehrmals täglich wiederholen.
- Menschen lieben es, aufzuräumen, also geben Sie ihnen etwas zu tun. Streu, Haare, Spielzeug – lassen Sie ihm jede Menge Zeug zum Wegräumen da. Er wird Ihnen dankbar sein.
- Schärfen Sie Ihre Krallen an seinen Vorhängen, damit Ihr Mensch aus den Resten Ihrer Kunstwerke die Masken herstellen kann, die gerade der letzte Schrei sind.
- Zeigen Sie ihm das Beispiel. Den ganzen Tag nichts zu tun ist Ihre Spezialität. Zeigen Sie ihm wie ein spiritueller Meister den Weg zum Katzen-Zen. Und warum nutzen Sie dies nicht, um ihm das Schnurren beizubringen?
Sichern Sie Ihren Wohnraum
Ihr Mensch geht nicht mehr zur Arbeit, jetzt bleibt er den ganzen Tag auf Ihrer Couch ... Inakzeptabel! Es ist Zeit zu zeigen, wer hier der Boss ist.
Setzen Sie sich zunächst auf seinen Kopf, wenn er schläft, oder auf seinen Computer, wenn er arbeitet, und zeigen Sie ihm, dass dies Ihr Zuhause ist und dass Sie ihn gnädig tolerieren. Irgendwann wird er die Grenzen verstehen, die Sie ihm auferlegen, und Ihnen den Respekt entgegenbringen, den Sie verdienen.
Wenn Ihr Mensch darauf besteht, Ihnen lächerliche Spitznamen zu geben, urteilen Sie streng mit Ihren Augen darüber und nehmen Sie eine entspannte Haltung ein. Dies wird ihn dazu bringen, über sein Verhalten und den Respekt, den er Ihnen schuldet, nachzudenken.
Wenn das nicht funktioniert und Ihr Mensch weiterhin anhänglich bleibt, husten Sie ihn kräftig an. Wir wissen nicht warum, aber diese Technik hat in letzter Zeit erstaunliche Ergebnisse gezeigt.
Und schließlich: Wenn Sie eine Freigängerkatze sind, zögern Sie nicht, sie zu ärgern, indem Sie ihr zeigen, dass Sie ohne Einschränkungen nach draußen gehen können, während sie drinnen bleibt. Vor allem bei schönem Wetter. Wenn Sie Lust haben, können Sie ihm großzügig einen toten Vogel mitbringen, um ihn zu trösten und ihm zu zeigen, dass Sie ihn trotz allem lieben.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Schlemmen
Die Rechnung ist einfach: Mehr anwesende Menschen = Menschen, die Ihnen eher Trockenfutter geben . Es ist mathematisch. Nutzen Sie also die Gelegenheit und gönnen Sie sich ein üppiges Festmahl. Aber Vorsicht, Sie müssen subtil vorgehen! Zeigen Sie ihm, dass Sie ihn in dieser schwierigen Phase unterstützen, indem Sie sich an seinem Bein reiben. Wenn er psychologisch am schwächsten ist, springen Sie ihm an die Gurgel und werfen Sie ihm süße Katzenaugen zu. Garantierte Ergebnisse.
Das gesamte MOJO Cats-Team ist weiterhin bestrebt, Sie während der Ausgangssperre zu unterstützen, und wir hoffen, dass unsere wertvollen Ratschläge für Sie hilfreich sind. Bleiben Sie jedoch tolerant gegenüber Ihren Menschen; es ist nicht ihre Schuld, wenn sie nicht erkennen, dass wir eines Tages die Welt beherrschen werden.
Signiert: Bretzel, Marie-Alix' schelmische Katze