Zero Waste: Tu Gutes für den Planeten!

Wussten Sie, dass es einen siebten Kontinent aus Plastik gibt? Das entspricht der dreifachen Fläche Frankreichs mitten im Pazifik. Beängstigend ? Das muss man dir nicht sagen! Aber die gute Nachricht ist, dass Sie in Ihrem eigenen Maßstab Maßnahmen ergreifen können, um dank Zero Waste nicht zur Ausbreitung dieses Kontinents beizutragen. Deshalb stellen wir Ihnen heute diese Lebensphilosophie sowie einige gute Maßnahmen zum Schutz unseres Planeten vor!
Zero Waste: Was ist das?
Laut ADEME produziert jeder Franzose im Durchschnitt 568 kg Abfall pro Jahr. Angesichts dieser Beobachtung bietet Ihnen Zero Waste die Möglichkeit, Ihre Abfallproduktion durch eine einfache Änderung Ihrer Gewohnheiten um das Zwei- oder sogar Dreifache zu reduzieren!
Wie können Sie im Alltag abfallfrei leben?
Sind Sie es leid, fast jeden Tag Ihren Müll rauszubringen? Laut Zéro Waste France basiert das Null-Abfall-Prinzip auf der 5-R-Regel:
- Ablehnen : Was Sie nicht brauchen und Einwegartikel
- Reduzieren : Vermeiden Sie Lebensmittelabfälle oder Überverpackungen, kaufen Sie nur die notwendigen Mengen, zum Beispiel in Läden mit losem Warenangebot.
- Wiederverwenden : Mieten, gebraucht kaufen, ausleihen, reparieren, spenden … Ziel ist es, jedem Gegenstand die längstmögliche Lebensdauer zu geben.
- Recyceln : Wenn Ihr Artikel wirklich nicht mehr verwendbar ist, recyceln Sie ihn so oft wie möglich, damit er wiederaufgewertet werden kann
- Zurück zur Erde : Kompostieren Sie Ihren gesamten organischen Abfall
Wie Sie sehen, sind Massenware und wiederverwendbare Artikel bei einem Zero-Waste-Lebensstil Ihre Freunde und ermöglichen Ihnen sogar, etwas Geld zu sparen!
Und um Ihnen dabei zu helfen, die 5-R-Regel in Ihren Alltag zu integrieren, gibt es hier einige Zero-Waste-Accessoires, die Ihnen dabei helfen:
- Mit einem wiederverwendbaren Becher und Strohhalm können Sie im Sommer köstliche Cocktails genießen und gleichzeitig auf die Plastikalternative verzichten.
- Mit einer Wasserflasche müssen Sie nicht viele Plastikflaschen wegwerfen.
- Mit einer Einkaufstasche oder Tragetasche können Sie Plastiktüten vermeiden
- Make-up-Fan? Mit waschbaren Wattepads können Sie beim regelmäßigen Kauf von Einweg-Make-up-Entferner-Pads viel Geld sparen.
- Mit fester Seife und Shampoo können Sie Einweg-Plastikflaschen vermeiden. Und gute Nachrichten: Es gibt auch feste Shampoos für Hunde, zu entdecken in unserem Entdeckerbox !
Dies sind nur einige Beispiele für die vielen Alltagsgegenstände und Accessoires, mit denen Sie nicht nur Ihren Abfall reduzieren, sondern auch regelmäßige Einkäufe vermeiden können: Und ja, wiederverwendbare Artikel sparen beim Einkaufen Zeit!
Pousse Pousse, die DIY-Box, um zum Konsum-Akteur zu werden
Möchten Sie einen Zero-Waste-Lebensstil beginnen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Pousse Pousse ist hier, um Ihnen zu helfen! (Hast du es?)
Mit Pousse Pousse erhalten Sie monatlich eine Zero-Waste-Box , die Sie unterstützt und Ihnen die Grundlagen für die Herstellung Ihrer eigenen Schönheits-, Hygiene-, Haushaltsreinigungs- und Konsumprodukte bietet. Die Boxen enthalten eine 100 % grüne Auswahl für einen umweltfreundlichen Lebensstil: ein umweltbewusstes Rezept, eine „Les Bonnes Feuilles“-Zeitung, die Sie durch die Herstellung des Produkts führt, ein DIY-Set und eine beliebte Partnermarke.
- das Monatsabo für 19,90 €/Monat, ohne Bindung und mit einem Klick kündbar.
- das Jahresabonnement mit der ersten Box für 1 € und den folgenden für 19,90 € bei einer Laufzeit von 12 Monaten.
Jetzt haben Sie keine Ausreden mehr, nicht zu versuchen, Ihren Alltag umweltfreundlicher zu gestalten! Bei Tomojo versuchen wir dank unserer zu 100 % kompostierbaren Verpackungen auch, das Ziel der Abfallvermeidung zu erreichen. Sie finden unser Trockenfutter auch in vielen Großmärkten in Frankreich und Europa!