Kroketten mit oder ohne Getreide?

Getreidefreies Hundefutter und Katzenfutter ist ein Thema, das oft zur Sprache kommt. Sind diese Kroketten gut oder schlecht für die Gesundheit unserer Tiere? Und vor allem: Warum? Mit diesem Artikel geben wir Ihnen die Ressourcen an die Hand, die Sie benötigen, um eine gesunde Ernährung Ihres Fellknäuels sicherzustellen, mit oder ohne Getreide .
Welche Vorteile bietet getreidefreies Trockenfutter?
Hunde und Katzen sind von Natur aus Fleischfresser, das sollten Sie wissen. Ursprünglich bestand ihre Nahrung aus Fleisch und den wenigen Früchten und Gemüsen, die sich im Magen ihrer Beute befanden. Ihre Ernährung hat sich heute weiterentwickelt, aber für ihre Gesundheit ist es wichtig, dass ihr Trockenfutter eine Basis aus Fleisch, Tieren oder Insekten enthält.
Weniger allergen
Getreidefreies Trockenfutter kommt nicht nur der ursprünglichen Ernährung des Hundes so nahe wie möglich, sondern hat auch einen wichtigen Vorteil: Es besteht ein geringeres Risiko für Nahrungsmittelallergien . Tatsächlich bestehen Getreidekroketten oft aus:
- Weizen
- Gerste
- Reis
Diese Inhaltsstoffe können bei Hunden oder Katzen Nahrungsmittelallergien auslösen . Daher können sie, wie Menschen, eine Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie entwickeln – eine immunologische Erkrankung nach der Einnahme von im Mehl enthaltenen Proteinen, die zu einer übertriebenen Reaktion des Verdauungssystems führen kann. Getreidefreies Trockenfutter wäre für diese Tiere, deren Allergien zu schweren Verdauungsproblemen führen, eine echte Erleichterung. Aus diesem Grund ist getreidefreies Trockenfutter oft hypoallergen . Getreide wird dann durch gesunde und 100 % natürliche Lebensmittel ersetzt, wie zum Beispiel:
- Erbsen
- Linsen
- Rübenschnitzel
- Kichererbsen
Diese sind deutlich bekömmlicher und weniger allergen . Manche Hunde profitieren dank dieser Kroketten sogar von einem schöneren Fell, einem besseren Transit oder sogar einer größeren Vitalität.
Optimale Menge an Kohlenhydraten
Der zweite Vorteil von getreidefreiem Trockenfutter ist der höhere Kohlenhydratanteil. Denn Getreide , das reich an Kohlenhydraten und günstiger als Stärkequellen wie Kartoffeln ist, wird von den Herstellern oft in übermäßigen Mengen in Trockenfutter gegeben, um den Preis der Packung zu senken. Sie sind manchmal sogar in größeren Mengen vorhanden als Proteine! Der Hauptbedarf von Hunden und Katzen besteht jedoch aus Proteinen. Kohlenhydrate sind für die Gesundheit von Katzen und Hunden unerlässlich, sollten jedoch in ihrer Ernährung, insbesondere in der von Katzen, nicht in übermäßigen Mengen vorhanden sein, da dies zu Verdauungsproblemen beim Tier führen kann. Das Problem liegt hier nicht am Getreide selbst , sondern an seinem Anteil in den meisten Kroketten, die es enthalten.
Was sind also die Vorteile von Trockenfutter auf Getreidebasis?
Wir haben gerade gesehen, dass Getreide bei Hunden und Katzen potenzielle Allergene sein kann und dass bei zu großer Menge der Kohlenhydratgehalt zu hoch wird. Viele Trockenfuttersorten enthalten jedoch Getreide und sind gesund für unsere Fellknäuel. Was sind also ihre Vorteile? Diese lassen sich in fünf Punkten zusammenfassen:
- Sie sorgen für die notwendige Kohlenhydratzufuhr bei Hunden und Katzen.
- Sie tragen aktiv zur schönen Textur des Trockenfutters bei.
- Ihre Erhaltung ist einfach
- Sie verbessern die Schmackhaftigkeit von Trockenfutter
- Sie sind leichter verdaulich
- Sie ermöglichen eine Vielfalt an Proteinen , indem sie pflanzliche Proteine liefern
Getreide in Hunde- und Katzenfutter hat daher mehrere Vorteile. In angemessenen Mengen sind sie für unsere Tiere vollkommen gesund und decken wichtige Nährstoffbedürfnisse für ihre Gesundheit. Getreide ist dank seines Kohlenhydratgehalts ein echter Energielieferant . Sie tragen aktiv zur Erhaltung der Fitness von Hunden und Katzen bei, indem sie deren Körpern ermöglichen, auf diese Energie zurückzugreifen, um ihre Reserveproteine zu schonen. Gleichzeitig tragen sie auch zum Erhalt der Muskelmasse bei.
Getreidekroketten sind daher gesund für unsere Tiere, wenn die Getreidemenge im Rahmen bleibt; das heißt maximal 50 % der Zutaten im Trockenfutter. Es ist also alles eine Frage der Dosierung. Darüber hinaus sind einige Getreidesorten vorteilhafter als andere und können auch Allergieproblemen vorbeugen, wie beispielsweise Sorghum .
Sorghum
Diese Pflanze ist ein echtes Getreide der Zukunft! Es ist ökologisch , vielseitig , nahrhaft und glutenfrei . Sorghum gehört zur selben Familie wie Weizen und Reis und ist der König der Photosynthese. Bei Zyklen von weniger als drei Monaten ist eine mehrmalige Ernte im Jahr möglich. Darüber hinaus kann es dank seiner tiefen Wurzeln die für seine Entwicklung notwendigen Ressourcen aus der Tiefe beziehen. Der Bewässerungsbedarf ist daher um 40 % geringer als bei Reis.
Diese Pflanze mit ihrem leicht süßen Geschmack ist zudem glutenfrei und kann daher auch von Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit unbedenklich gegessen werden. Es ist außerdem eine Quelle für Stärke , Protein und Ballaststoffe . Und um das Ganze abzurunden, ist es reich an Mineralien wie Eisen , Kalzium und Phosphor .
Tomojos Schlussfolgerung
Egal ob das Trockenfutter mit oder ohne Getreide ist , es ist gesund für Ihren Hund oder Ihre Katze, wenn die Anteile an Kohlenhydraten, Proteinen, Fetten oder Mineralstoffen beachtet werden. Bei getreidefreiem Trockenfutter empfiehlt unsere Tierärztin beispielsweise, den Anteil an Eiweißbestandteilen wie Erbsen oder Linsen auf 35 % zu beschränken, damit das Trockenfutter gesund ist. Er empfiehlt außerdem, dass Getreidekroketten maximal 50 % davon enthalten sollten, um eine ausreichende Menge an Proteinen, Fetten oder Mineralien sicherzustellen. Darüber hinaus haben Getreidesorten wie Sorghum viele Vorteile und decken den Nährstoffbedarf Ihres Hundes oder Ihrer Katze optimal ab.
Das Rezept für das Insektenfutter von Tomojo wurde direkt mit unserem Tierarzt entwickelt, um unseren Tieren ökologisches und gesundes Futter zu bieten. Zögern Sie also nicht länger und entscheiden Sie sich für Tomojo-Trockenfutter mit oder ohne Getreide ! Ausgewogene und bekömmliche Rezepte mit einer begrenzten Anzahl an Nahrungsmittelallergenen (kein Weizen, Soja, Ei, Fisch, Milchprodukte) und hochverdaulichen und köstlichen Zutaten.
Sie machen Ihrem Hund nicht nur Freude und Vergnügen, sondern tun auch etwas für den Planeten. Denn ja, es handelt sich sogar um ökologisches Trockenfutter !