Die ökologischen Auswirkungen unseres Katzenfutters

Sie wussten es bereits: Wir waren die erste Marke weltweit, die im Juni Katzenfutter auf Insektenbasis auf den Markt brachte, aber das ist noch nicht alles ... wir sind auch die erste Marke, die die ökologischen Auswirkungen unseres Trockenfutters analysiert und untersucht hat.
Wir hatten das Glück, für mehrere Monate die Umweltingenieurin Rachel Dunne bei uns begrüßen zu dürfen, die es uns ermöglichte, die Umweltauswirkungen unserer Produkte viel präziser zu berechnen. Wir erzählen Ihnen alles!
Die Methodik
Aktuelle Studien (siehe unten im Artikel) haben gezeigt, dass Insektenmehl eine wesentlich geringere Umweltbelastung verursacht als Fleisch. Doch bislang gab es keine Analyse, die die ökologischen Auswirkungen von Insektenfutter genau verglichen hat.
Zur Berechnung der Umweltauswirkungen von Produkten muss die Methode der Lebenszyklusanalyse (LCA) verwendet werden. Daher haben wir zahlreiche Daten zur Herstellung des Produkts gesammelt, beispielsweise Daten zum Transport der Zutaten sowie zum Strom-, Gas- und Wasserverbrauch unserer Produktionsanlage.
Nach der Erhebung dieser Daten haben wir drei Indikatoren ermittelt, anhand derer wir unser Trockenfutter bewerten: die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen und Liter Wasser sowie die Treibhausgasemissionen. Um diese Studie so genau wie möglich zu gestalten, haben wir beschlossen, unser Trockenfutter mit Premium-Rind- oder Hühnertrockenfutter mit ähnlicher Preispositionierung zu vergleichen.
Nachgewiesene Ergebnisse
Hier sind die Ergebnisse unserer Umfrage und die Ergebnisse sind sehr greifbar:
TOMOJO KATZENFUTTER (pro kg Protein)
gegen Chicken Nuggets
- 53 % weniger Treibhausgase ausstoßen
- nutzt die gleichen Ressourcen an landwirtschaftlichen Flächen und Wasser
vs. Rinderkroketten
- 6-mal weniger CO2 ausstoßen
- 4-mal weniger landwirtschaftliche Nutzfläche verbrauchen
- 3,5-mal weniger Wasser verbrauchen
Und genauer?
Im Vergleich zu Chicken- oder Beef-Nuggets haben Insekten-Nuggets eine deutlich geringere Umweltbelastung, sei es hinsichtlich des CO2-Ausstoßes oder der Nutzung von Ressourcen wie Wasser oder landwirtschaftlichen Flächen.
Im Vergleich zu Premium-Rindfleisch-Trockenfutter rettet eine 1,5-kg-Packung Tomojo -Trockenfutter unseren Planeten:
- 130 Liter Wasser
- 17 m2 landwirtschaftliche Fläche
- 20 kg CO2
Kein schlechter Versuch, den Planeten zu retten! Möchten Sie mehr erfahren? Entdecken Sie unsere Verpflichtungen .