Warum sollte ich das Trockenfutter meines älteren Hundes anpassen?

Die Zeit, als Ihr Hund Ihre Schuhe statt seines Trockenfutters zerkaute, mit allem spielte, was ihm in den Weg kam, und sich alle möglichen und erdenklichen Dummheiten erlaubte... Für Sie scheint es, als wäre es gestern gewesen, und doch wird Ihr geliebter Hund heute älter, er ist ruhiger, spielt weniger und Sie haben sogar sein erstes weißes Haar gesehen 😱! Ihr Hund ist fast 7 Jahre alt oder hat die 7-Jahres-Marke bereits überschritten. Seine Gewohnheiten ändern sich und das bedeutet, dass sich auch seine Bedürfnisse weiterentwickeln. Um Ihren Hund in dieser Zeit optimal zu unterstützen, ist eine Anpassung seiner Ernährung und daher eine Umstellung auf Trockenfutter für ältere Hunde unerlässlich. Wir erklären Ihnen alles!
Ab welchem Alter sollte man einem älteren Hund Trockenfutter geben?
Im Allgemeinen gilt ein Hund im Alter von sieben Jahren als Senior. In Wirklichkeit kann es variieren, es gibt keine universelle Regel. Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass ein erwachsener Hund beginnt, in das Lager der alten (aber immer noch liebenswerten) Hunde zu wechseln.
Das erste hängt mit der körperlichen Aktivität Ihres Hundes zusammen: Er wird möglicherweise ruhiger, braucht mehr Schlaf oder ist beim Spielen oder Spazierengehen etwas weniger begeistert. Keine Panik, Ihr Hund ist nicht niedergeschlagen, er wird einfach älter. Nichts Ernstes, die Gewohnheiten Ihres Hundes ändern sich. Hunde haben, wie Menschen auch, mit zunehmendem Alter weniger Energie und machen auch gerne ein Nickerchen!
Eine Verringerung der körperlichen Aktivität Ihres Hundes kann zu einem Verlust an Muskelmasse und auch zu einem Risiko für Fettleibigkeit führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Fettgehalt Ihres Trockenfutters zu reduzieren, um das Risiko von Fettleibigkeit zu vermeiden und vorzubeugen.
Ein weiteres Anzeichen kann mit dem Verdauungssystem Ihres Hundes zusammenhängen. Tatsächlich können ältere Hunde unter Verdauungsproblemen leiden, ihre Verdauung verläuft schneller und wird leichter gestört, und ihr Stuhlgang kann beispielsweise weniger geformt sein.
Es können auch Zahnprobleme auftreten, wie etwa Plaquebildung, die Zahnfleischentzündungen verursacht, was Ihrem älteren Hund das Fressen erschweren kann.
Das Fell und die Haut Ihres Hundes können außerdem stumpfer werden, es können weiße Haare erscheinen und es kann auch zu Haarausfall kommen. Dieselben kleinen Ärgernisse wie bei ihren graumelierten Menschen.
All diese kleinen Zeichen können Sie alarmieren. Das Einfachste ist also, auf sich selbst zu vertrauen. Denn wer kennt Ihren Hund besser als Sie selbst? Beobachten Sie das Verhalten Ihres Hundes genau und Sie werden den richtigen Zeitpunkt für eine Anpassung seiner Ernährung finden.
Warum sollte man spezielles Trockenfutter für ältere Hunde wählen?
Mit zunehmendem Alter und grauem Haar verändern sich die Bedürfnisse Ihres Fellknäuels. Ihr Hund ist weniger aktiv, sein Verdauungssystem ist empfindlicher, er hat häufiger Gelenkschmerzen... Daher muss auch die Ernährung Ihres Hundes angepasst werden und mehrere Kriterien erfüllen:
- Um das Risiko einer Fettleibigkeit aufgrund der verringerten Aktivität Ihres Hundes zu vermeiden und vorzubeugen, ist es sehr wichtig, die Fettaufnahme Ihres Hundes zu reduzieren.
- Um die immer empfindlicher werdende Verdauung Ihres Hundes zu entlasten, sollten Sie ruhig leicht verdauliche Nahrung bevorzugen.
- Um die Darmtätigkeit zu regulieren und zu verlangsamen, muss die Ernährung Ihres Hundes außerdem ballaststoffreich sein (Zichorie, Apfeltrester usw.).
- Die Proteinaufnahme Ihres älteren Hundes sollte geringer sein als die eines erwachsenen Hundes. Wählen Sie hochwertigere Proteine wie Insektenprotein: Es wird besser aufgenommen und ist hypoallergen. Eine reduzierte Proteinzufuhr und die Wahl eines leicht verdaulichen Proteins tragen zur Entlastung der Nierenfunktion Ihres Hundes bei.
- Wie beim Menschen werden die Funktionen verschiedener Strukturen (wie Augen, Herz, Fell, Immunsystem usw.) fragiler. Aus diesem Grund ist es notwendig, Moleküle bereitzustellen, die ihren Erhalt gewährleisten.
Daher ist es wichtig, Trockenfutter für ältere Hunde auszuwählen, das sie in dieser Zeit ihres Lebens unterstützt , diese kleinen Unannehmlichkeiten verringert und ihren Alltag angenehmer macht . Die richtige Ernährung kann Ihrem Hund dabei helfen, sich in Topform zu fühlen und ihm viele glückliche Tage bescheren, an denen er mit der Nase im Wind herumlaufen kann!
Warum sollten wir bei unseren älteren Hunden Insektenprotein bevorzugen?
Die Vorteile von Insektenprotein für unsere Haustiere sind erwiesen! Für Ihren älteren Hund hat Insektenprotein viele Vorzüge und seine Vorteile machen es zu einem echten Verbündeten in der Ernährung Ihres Hundes.
Insektenprotein ist ein hochwertiges Protein, es ist im Vergleich zu herkömmlichen Proteinen wie beispielsweise weißem Fleisch sehr gut verdaulich. Es ist daher besonders für die Verdauung älterer Hunde zu empfehlen. Da Letzteres weniger gut funktioniert, ist es sehr wichtig, ein leicht verdauliches Protein zu bevorzugen, das den Verdauungstrakt Ihres Hundes verbessert und/oder verlangsamt.
Insektenprotein ist zudem hypoallergen: Es verursacht bei unseren Fellknäueln weder Allergien noch Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Tatsächlich handelt es sich um ein Protein, an das Hunde nicht sehr gewöhnt sind und das daher kaum mit Allergien und Unverträglichkeiten in Verbindung gebracht wird.
Insektenprotein wird daher für die empfindlichsten Tiere empfohlen und ist perfekt auf die spezifischen Bedürfnisse älterer Hunde abgestimmt. Es hilft, ein funktionsfähiges Verdauungssystem aufrechtzuerhalten!
Die hohe Verdaulichkeit des Insektenproteins macht es zudem zu einer interessanten Zutat zur Entlastung der Nierenfunktion Ihres älteren Hundes. Die Nieren Ihres Hundes dienen in erster Linie der Ausscheidung von Giftstoffen wie Harnstoff, einem Abfallprodukt des Proteinstoffwechsels. Durch das hochverdauliche Insektenprotein wird die Verdauung Ihres Hundes und seine Nieren weniger beansprucht!
Insektenprotein hat viele Vorteile für Ihren älteren Hund, es ist tatsächlich ein echter Gewinn. Die Wahl dieses Futters als Trockenfutter für ältere Hunde kann Ihrem Fellknäuel im Alltag eine große Hilfe sein und ihm schöne Tage voller Kuscheln und Spaziergänge zur größten Freude seines Menschen versprechen!