Wie pflegen Sie Ihre ältere Katze?

Erinnern Sie sich an den Tag, an dem Sie Ihr Kätzchen adoptiert haben? Für Sie ist es, als wäre es gestern gewesen. Er kam durch die Vordertür in Ihr Leben und wurde ein echtes Familienmitglied. Sie haben aufgehört zu zählen, wie oft er Ihre Sachen mit einem Schlag seiner Pfote auf den Boden geworfen hat, Ihren Socken (mit Ihren Füßen darin) hinterhergejagt ist, Sie mit seinem Schnurren geweckt hat, um nach Trockenfutter zu fragen … Und ohne dass Sie es merken, sind Sie nach und nach zu einem Gast in seinem Haus geworden! Aber Vorsicht, es liegt immer an Ihnen, sich um ihn zu kümmern und nicht umgekehrt (der Schlaue). Sich um eine Katze zu kümmern bedeutet, ihre Entwicklung zu überwachen. Ein Kätzchen hat nicht die gleichen Bedürfnisse wie eine ältere Katze. Ja, Ihr lebhaftes kleines Kätzchen wird jetzt 9 und stiehlt Ihnen Ihren Platz auf dem Sofa! Deshalb geben wir Ihnen alle unsere Ratschläge zur Pflege Ihrer älteren (und geliebten) Katze .

Woran erkennen Sie, dass Ihre Katze alt wird?

Wenn wir davon ausgehen, dass ein Katzenjahr 7 Menschenjahren entspricht, tritt eine Katze mit 49 Jahren in den Seniorenclub ein! Ernsthafter gesagt: Ab einem Alter von 9 Jahren gilt eine Katze als alt. Allerdings ist es recht leicht zu erkennen, dass Ihre Katze alt wird. Es gibt ein paar Zeichen, die nicht lügen. Schließlich kennen Sie ihn am besten!

    • Generell ist eine ältere Katze anfälliger für Krankheiten, da ihr Körper und ihr Immunsystem geschwächt sind. Wenn die Häufigkeit Ihrer Tierarztbesuche trotz allem zunimmt, kann dies ein Zeichen des Alterns sein.
    • Mit zunehmendem Alter verlieren Katzen ihre legendäre Flexibilität. Ihre Gelenke können schmerzen und es kann auch zu Arthrose kommen. Sie werden also sehen, dass sie sich seltener und langsamer bewegen.
    • Die Nierenfunktion Ihrer Katze kann geschwächt werden. Dies äußert sich in einem deutlichen Gewichtsverlust und einer erhöhten Wasseraufnahme.
  • Wie unsere Katzen werden sie grau wie Salz und Pfeffer, das heißt, ihr Fell wird grau. Es ist sowohl bei Katzen als auch bei Hunden an der Schnauze zu sehen. Insgesamt lässt die Qualität ihres Haares nach, es wird stumpf, verändert seine Form und fühlt sich etwas weniger angenehm an. Tatsächlich ist es für die Katze durch den Verlust der Flexibilität schwieriger, sich zu pflegen und ihr Fell zu erhalten.
  • Mit zunehmendem Alter wird das Zahnfleisch Ihrer Katze brüchig und es kann zu manchmal schmerzhaften Zahnproblemen kommen, die sich auf ihre Ernährung auswirken. Zögern Sie also nicht, Ihre spitzen Zähnchen regelmäßig kontrollieren zu lassen!
  • Das Verdauungssystem Ihrer Katze kann auf Herz und Nieren geprüft werden. Wie bei älteren Hunden kann es verlangsamt oder beschleunigt werden. In beiden Fällen müssen Sie unbedingt die Ernährung Ihres Hundes anpassen (pssst, alle unsere Ratschläge finden Sie weiter unten im Artikel).
  • Es kann auch sein, dass Ihre Katze ihr Verhalten ändert, ruhige Momente mehr schätzt oder im Gegenteil noch anhänglicher wird!
ältere Katze

Wie pflege ich meine ältere Katze?

Die Seniorkatze ist sehr routineorientiert! Ein geregelter Lebensstil ist für die körperliche und geistige Gesundheit Ihres Hundes unerlässlich: Achten Sie darauf, ihn zu regelmäßigen Zeiten zu füttern (kein Ausschlafen am Wochenende) und widmen Sie ihm täglich 15 bis 20 Minuten Spielzeit. Wenn Sie ihn gerne verwöhnen (und er es zulässt), planen Sie einmal pro Woche eine Massagesitzung ein, um seine Durchblutung anzuregen und seine Gelenke zu entlasten.

Wenn Ihre Katze in guter Verfassung ist, zögern Sie nicht, sie zu stimulieren, indem Sie ihr beispielsweise Spielzeug aufhängen oder ihren Napf hoch hinstellen. Wenn Ihre Katze hingegen älter ist, erleichtern Sie ihr die Bewegung und Anpassung an ihre Umgebung.

Mit zunehmendem Alter ist Ihre Katze empfindlicher und daher anfälliger für Krankheiten.

Aus diesem Grund ist die Überwachung durch einen Tierarzt sehr wichtig. Wir wissen es nicht immer, aber es ist empfehlenswert, Ihre Katze einmal im Jahr zu einem kleinen Gesundheitscheck zu ihrem besten Freund, dem Tierarzt, zu bringen. Tatsächlich ist es manchmal schwierig, Erkrankungen wie Nierenprobleme ohne den Rat eines Tierarztes festzustellen. Wir wissen, dass dies nicht unbedingt eine einfache Zeit ist, aber dieser jährliche Besuch kann bestimmten Zeichen der Alterung vorbeugen und Ihrer geliebten alten Katze Erleichterung verschaffen. Zögern Sie nicht, bei Ihrer älteren Katze die Besuche auf zwei pro Jahr zu erhöhen.

Wie passe ich die Ernährung meiner älteren Katze an?

Es ist super wichtig, auf die Ernährung Ihrer Katze zu achten: Sie muss genug essen und trinken! Aber Vorsicht, nicht irgendein Essen. Ihre ältere Katze hat nicht mehr dieselben Bedürfnisse wie in ihren besten Jahren. Wenn Ihr Fellknäuel älter wird, bewegt es sich weniger und sein Stoffwechsel wird langsamer. Daher müssen Sie darauf achten, dass seine Ernährung angepasst wird. Wählen Sie Trockenfutter mit geringerem Fettgehalt, um dem Risiko von Fettleibigkeit vorzubeugen.

Sparen Sie nicht an Omega 3 und 6, sie werden für die Gesundheit des Fells und der Haare Ihrer Katze empfohlen. Aber das ist noch nicht alles! Ja, sie helfen, der Entstehung von Arthrose vorzubeugen und sind auch gut für die empfindlicheren Nieren Ihrer Katze.

Um die Nierenfunktion zu unterstützen, ist es wichtig, ein hochwertiges, leicht verdauliches Protein zu wählen, wie zum Beispiel Insektenprotein !

Die Ernährung ist ein wichtiger Faktor, der Ihrer Katze in dieser besonderen Lebensphase hilft.

Welche Vorteile bietet Insektenprotein für meine ältere Katze?

Wenn Sie sich für Insektenprotein für Ihre ältere Katze entscheiden, entscheiden Sie sich für ein leicht verdauliches und hypoallergenes Protein. Wir erklären Ihnen alles!

Hypoallergen bedeutet, dass das Protein bei unseren Fellknäueln keine Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten hervorruft. Ja, Insektenprotein ist ein Protein, an das Katzen nicht sehr gewöhnt sind und das daher nur sehr selten mit Allergien und Unverträglichkeiten in Verbindung gebracht wird.

Insektenprotein wird daher für die empfindlichsten Tiere empfohlen und ist perfekt auf die spezifischen Bedürfnisse älterer Katzen abgestimmt. Es hilft, ein funktionsfähiges Verdauungssystem aufrechtzuerhalten!

Die hohe Verdaulichkeit des Insektenproteins macht es zudem zu einer interessanten Zutat zur Entlastung der Nierenfunktion Ihrer Katze. Die Hauptaufgabe seiner Nieren besteht darin, Giftstoffe wie Harnstoff auszuscheiden, ein Abfallprodukt des Proteinstoffwechsels. Durch das hochverdauliche Insektenprotein wird die Verdauung Ihrer Katze und ihrer empfindlichen kleinen Nieren weniger anstrengend.


Insektenprotein hat viele Vorteile für Ihre ältere Katze, es ist tatsächlich ein echter Gewinn. Wenn Sie es als Trockenfutter für Ihre Katze wählen, können Sie Ihrem Fellknäuel im Alltag eine große Hilfe sein und ihm schöne Tage bescheren, bis er 20 Jahre alt ist und schnurrt (und Sie vielleicht nervt)!