Carac'Terre: Laura-Jane, Schöpferin des Podcasts Supplément d'Ame

Können Sie sich vorstellen?
Mein Name ist Laura-Jane, ich bin Journalistin und Konferenzmoderatorin zu Themen des ökologischen und sozialen Wandels . Ich habe einen Podcast mit dem Titel „Supplément d'âme“ erstellt, in dem ich Change Agents die Stimme gebe und über ihren Lebensweg berichte. Darüber hinaus bin ich Trainer für Switch Collective , eine kollektive Kompetenzbewertung der neuen Generation.
Können Sie uns erzählen, was Sie täglich tun? Warum haben Sie diesen Weg gewählt?
Die Idee, einen Podcast zu erstellen, kam mir schnell zu einer Zeit, als unabhängige Podcasts noch nicht sehr weit verbreitet waren. Für mich ist es das beste Format, um mit Intimem umzugehen , das fasziniert mich. Vor zwei Jahren habe ich „Supplément d'âme“ gestartet, einen Podcast, in dem ich über die Lebenswege engagierter Menschen und/oder Menschen aus Minderheiten spreche: Sozialunternehmer, Künstler, Philosophen … Was ich bedauere, in den Medien nicht zu sehen, versuche ich in meinen Podcast einzubringen. Ich möchte Vielfalt in all ihren Formen sehen .
Neben meinem Podcast veranstalte ich Konferenzen zu Themen des ökologischen und sozialen Wandels für NGOs und Unternehmen.
Gab es einen Auslöser, der Sie dazu bewogen hat, diesen Weg einzuschlagen?
Ich würde sagen, es war eher eine Entwicklung im Laufe der Zeit. Die Idee, Journalismus zu betreiben, kam mir zum ersten Mal in der High School, aber ich dachte, das sei ein sehr abgeschottetes Umfeld und nichts für mich. Eines Tages erfuhr ich, dass es in Frankreich 35.000 Journalisten gab und dass die Region daher zugänglicher war, als ich dachte.
Während meiner mehrjährigen Tätigkeit als Fernsehjournalistin spürte ich ein Erwachen meines Engagements . Deshalb schlug ich Spicee , einer engagierten Dokumentarplattform, vor, eine Reihe von Berichten zu machen, in denen ich Changemaker (Sozialunternehmer) treffen würde . Die Begegnung mit dieser Umgebung war eine echte Offenbarung! Die Welt, nach der ich mich sehnte, existierte zwar, aber ich begann ein wenig den Glauben an die Menschheit zu verlieren.
Nach dieser Erfahrung habe ich die Medien verlassen, weil ich mich dort nicht mehr wohl fühlte, sowohl was die Werte als auch den Umgang mit Informationen angeht. Ich finde, dass es dort einen eklatanten Mangel an Repräsentation und Vielfalt gibt und die Medien nur über das sprechen, was schief läuft, und das trägt meiner Meinung nach zu den Übeln der Gesellschaft bei.
Was tun Sie täglich, um den ökologischen Fußabdruck Ihres Lebens zu verringern?
Ich fliege im Vergleich zu früher sehr wenig . Ich bin Flexitarier , esse sehr wenig Fleisch und kaufe nie welches.
Aus ökologischen und gesundheitlichen Gründen stelle ich auch einige meiner Reinigungs- und Kosmetikprodukte selbst her. Hier ist das Zauberrezept für Deodorant : 2 EL Kokosöl, 2 EL Maisstärke, 2 EL Backpulver, alles in einem Topf schmelzen und es funktioniert wie am Schnürchen!
Oh, und mein Hund Ottawa , den ich gerade adoptiert habe, frisst Tomojo !
Was sind Ihre Leidenschaften/Hobbys/sonstigen Verpflichtungen?
Ich habe keine Leidenschaften wie Kitesurfen, aber sagen wir, meine Leidenschaft sind die Menschen und die Erhaltung des Lebens in all seinen Formen! Ich engagiere mich sehr für humanitäre Zwecke und Vielfalt (Frauen, Minderheiten, LGBT+ usw.).
Was denken Sie über digitale Umweltverschmutzung?
Ich kenne den Gründer von Digital for the Planet gut, der viel mit mir über dieses Thema gesprochen hat, und jetzt achte ich mehr darauf. Ich bin nicht perfekt, aber ich lösche beispielsweise inaktive Apps , habe viele Newsletter abbestellt und entscheide mich für schwarze Bildschirme.
Was möchten Sie in 5 Jahren tun? Wo sehen Sie sich selbst?
Ich würde gerne Themen rund um das Thema Engagement in die Mainstream-Medien bringen und mein Traum ist es, Menschen zu interviewen, die sich auf ihrer Lebensreise engagieren, was ich bereits in Soul Supplement tue, allerdings in Medien, die mehr Menschen erreichen. Denn ich bin zutiefst davon überzeugt, dass die Förderung der Lebensgeschichten resilienter Menschen , die ihre Hindernisse in Stärken verwandelt und sich in den Dienst des Gemeinwohls gestellt haben, uns so viel zu bieten hat!
Wie sehen Sie die Lage zum Klima?
Leider bin ich in dieser Hinsicht ziemlich pessimistisch . Yannick Roudeaut, den ich in meinem Podcast interviewt habe, machte eine realistische Prognose, die mir das Herz brach, weil sie meiner Meinung nach stimmte: Wir werden uns an eine Welt mit nahezu keiner Artenvielfalt, insbesondere keinen Wildtieren, gewöhnen müssen, weil wir alles zerstört haben werden.
Ich habe unerschütterliches Vertrauen in die Menschheit und unsere Fähigkeit, Lösungen zu finden, aber uns bleibt nicht viel Zeit . Ich bin nicht sicher, ob die Menschen bereit sind, ihr Wohlbefinden und ihren Komfort aufzugeben. Ich habe den Eindruck, dass sich die jüngere Generation dieser Probleme viel stärker bewusst ist, und deshalb verzweifle ich nicht daran, dass wir den Wendepunkt erreichen werden, der uns helfen könnte, eine Katastrophe abzuwenden, bevor es zu spät ist!
Wir definieren Mojo als etwas, das Ihnen Energie gibt. Also, was gibt Ihnen Mojo?
Ich bin nie so glücklich, ausgeglichen und voller Energie, wie wenn ich gerade einen vertraulichen Moment mit jemandem (einem Freund oder jemandem, den ich nicht kenne ) geteilt habe.
Du bist eher…
Cat Stevens oder Michel Berger? Michel Berger
Tim und Struppi oder Obelix und Idefix? Tim und Struppi
Team Hund oder Team Katze? Beides im echten Leben! Ich liebe Katzen auch so sehr!
Wenn Sie unseren Lesern einen kleinen Ratschlag geben müssten, um dem Planeten in ihrem Alltag zu helfen, wie würde dieser lauten?
Besonders in Zeiten, in denen die Konflikte aufeinandertreffen, ist es dringend erforderlich, nicht zu urteilen . Jeder tut, was er kann, und jeder bleibt, wo er ist. Was Sie jedoch nicht davon abhält, ehrgeizig zu sein! Wir verschwenden zu viel Zeit damit, übereinander zu urteilen.