Die Franzosen und Haustiere, eine schöne und bleibende Geschichte!

Während Haustiere jahrhundertelang in erster Linie als Arbeitsgeräte galten, haben sie inzwischen die Herzen vieler Franzosen erobert ! Mithilfe von Geranimo.fr , der auf Haustiere spezialisierten Website, werfen wir einen Blick zurück auf diese langjährige Liebesgeschichte und die Krankenversicherung, die unerlässlich geworden ist, um das Budget unserer Fellknäuel zu reduzieren.
Vom Arbeitsassistenten zum Lebensbegleiter
Tiere, die heute als Haustiere bezeichnet werden, wurden vor 14.000 Jahren domestiziert und hatten nicht immer diesen „privilegierten“ Status. Ursprünglich waren sie lediglich als Vieh- und Arbeitshelfer tätig, doch ihre Aufgaben haben sich je nach den Bedürfnissen der Gesellschaften und Epochen der Geschichte vervielfacht.
Nacheinander wurden sie Hirten, Wächter, Jäger, Müllmänner, Führer, Soldaten, Rattenfänger... Der Status des Begleiters etablierte sich schnell, blieb jedoch zweitrangig und wurde erst viel später zu seinem Hauptzweck ( OATAO, Sozioökonomie der Hundebesitzer, die Kunden der Nationalen Veterinärschule von Toulouse sind, 2006 ). Erst nach dem Zweiten Weltkrieg hielten Haustiere als vollwertige Mitglieder Einzug in die Haushalte.
Haustiere seit Beginn des 21. Jahrhunderts
Seit Anfang der 2000er Jahre veröffentlicht der Verband der Hersteller von Futtermitteln für Hunde, Katzen, Vögel und andere Haustiere (bekannt unter dem Akronym FACCO und bestehend aus den Akteuren, die für 98 % des Tierfuttervolumens in Frankreich verantwortlich sind) alle zwei Jahre eine von KANTAR TNS in 14.000 Haushalten durchgeführte Studie mit dem Ziel , die Entwicklung der Haustiere in dem Gebiet auf verschiedenen Ebenen zu bewerten .
Panorama des Tierparks in Frankreich im Jahr 2018 von KANTAR TNS für FACCO.
Die jüngste Studie aus dem Jahr 2018 bestätigt den in den letzten 20 Jahren beobachteten Anstieg der Haustierpopulation .
In jedem zweiten Haushalt gibt es mittlerweile ein Haustier, ein Trend, der seit der Studie aus dem Jahr 2014 stetig zunimmt. Der Hauptgrund für die Haltung eines Haustieres in Frankreich? Tierliebe!
Warum gibt es in Frankreich immer mehr Haustiere?
Die Erklärungen für das Wachstum der Haustierpopulation in Frankreich, deren Kriterien in einem Artikel auf der Website geranimo.fr aufgegriffen und detailliert beschrieben wurden, haben mehrere soziodemografische Wurzeln : wichtige Rolle bei der Entwicklung des Kindes, Bedürfnis nach der Anwesenheit eines Tieres, generationsübergreifende Faktoren ( HERPIN, BERGER, La possession d'animaux de compagnie en France, 2016 ) usw.
Als Hauptgrund für diese Entscheidung geben die Franzosen jedoch eine seit einigen Jahren wachsende Liebe zu Katzen und Hunden an. 81 % von ihnen begründen die Adoption einer Katze und 82 % die eines Hundes mit der Liebe zu diesen Arten und nicht mit der Liebe zu Tieren im Allgemeinen (73 % befürworten die Adoption einer Katze und 79 % die eines Hundes).
Eine der Folgen dieser Entwicklung ist die Entstehung und Zunahme von Bedürfnissen im Zusammenhang mit dem Wohlbefinden unserer vierbeinigen Begleiter .
Tiere werden für die Franzosen immer wichtiger
Die Bedeutung der Tiere für die Franzosen zeigt sich insbesondere in der Pflege und Betreuung der Tiere durch ihre Besitzer, die sich zunehmend um ihr Wohlergehen sorgen: Versicherungen und tierärztliche Versorgung sind hierfür perfekte Beispiele.
Die Franzosen sorgen sich um das Wohl ihrer Tiere: Krankenversicherung
Die ersten Tierversicherungen, die Anfang der 1970er Jahre von MUTAEF und AMA initiiert wurden, hatten nicht den erwarteten Erfolg .
Durch die Gestaltung neuer Verträge in den folgenden Jahrzehnten und die Entwicklung der Rücksichtnahme der Franzosen auf die Tiere wurde in der Branche ein Bedarf an Tierschutz erkannt.
Die Zahl der versicherten Haustiere steigt im Vergleich zur Hundepopulation (die am meisten versicherten Tiere im Tierpark) rapide an.
Im Jahr 2003 waren in Frankreich 2 % der Hundepopulation krankenversichert, im Vergleich zu 0,07 % der Katzen in diesem Gebiet ( OATAO, Medizinische und chirurgische Versicherung für Haustiere in Frankreich und im Vereinigten Königreich, 2004 ). Einem Artikel aus dem Jahr 2011 zufolge waren 4 % der Haustiere durch eine Krankenversicherung für Haustiere abgesichert, bevor im Jahr 2017 bereits 10 % der Bevölkerung versichert waren ( SantéVet/IPSOS, 2018 ).
Dieser Trend scheint sich angesichts der zunehmenden Recherchen von Internetnutzern zu diesem Thema in Suchmaschinen zu bestätigen . Wenn Sie nach einer Versicherung suchen, können Sie das Vergleichstool für Haustierkrankenversicherungen von Geranimo.fr verwenden.
Die Franzosen kümmern sich sehr um ihre Haustiere: tierärztliche Versorgung
Der Umsatz im gesamten Veterinärsektor ist seit den 2000er Jahren um 80 % gestiegen ; Bei Tierärzten hat sie sich mehr als verdoppelt ( INSEE, Die Tätigkeit der Tierärzte: zunehmend urbanisiert und feminisiert, 2018 ).
Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts hat sich auch das Gesamtbudget der französischen Haushalte verdoppelt und ist in weniger als 30 Jahren von 0,16 Prozent auf fast 0,30 Prozent gestiegen.
Diese Daten zeigen, dass Tierbesitzer, die sich zunehmend um das Wohlergehen ihrer Tiere sorgen, häufiger zum Tierarzt gehen .
Um spezialisierte Tierärzte in Ihrer Nähe zu finden , können Sie Geranimo.fr besuchen, eine spezialisierte Website, die Ihnen bei der Betreuung Ihres Haustiers hilft.
Abschließend...
Die Franzosen sind leidenschaftlich und lieben Tiere und kümmern sich zunehmend um deren Wohlergehen. Spezialisierte Produkte und Dienstleistungen sind stärker gefragt als früher.
Da uns immer mehr Menschen Gesellschaft leisten, ist es an der Zeit, unsere Fellknäuel mit den besten Produkten und spezialisierten Fachleuten zu versorgen .
Vor diesem Hintergrund hat sich die Website Geranimo.fr dazu entschlossen, alles, was Tierbesitzer zur Pflege ihrer Tiere benötigen, zentral zu bündeln: Produkte, Beratung und Dienstleistungen. Zögern Sie nicht, einen Blick darauf zu werfen!