Die Sprache Ihres Hundes entschlüsseln

Da unsere kleinen Fellknäuel nicht sprechen können, ermöglichen sie uns viele Dinge durch ihren Körper zu verstehen. Es ist wichtig , Ihren Hund und seine Bedürfnisse zu verstehen und dazu müssen Sie ihn zunächst beobachten!

Sie haben sicherlich bereits eine Reihe von Gesten beobachtet, die Ihr Tier täglich wiederholt. Dies ist die Sprache der Hunde . Hier sind einige häufige Beispiele unserer treuen Begleiter:

Anzeichen für einen glücklichen Hund

Ein glücklicher Hund kann ein Hund sein, der spielen möchte. Dazu nimmt das Tier eine ganz besondere Haltung ein: Das Hinterteil ist in der Luft, die Vorderbeine liegen am Boden und das Maul ist geöffnet. Wenn Ihr Hund diese Haltung einnimmt, ist es Zeit , das beste Hundespielzeug, das Sie haben, für ihn hervorzuholen und ihn zu unterhalten!

Ein entspannter Hund kann auch ein Zeichen dafür sein, dass er glücklich ist. Um Ihnen diese Gelassenheit zu vermitteln, verwendet Ihr Hund beispielsweise eine entspannte Rute und entspannte Ohren im Stehen, eine unaufgeforderte Liegeposition oder ein Seufzen, Gähnen oder zusammengekniffene Augen. Das bedeutet, dass der Hund sich dort, wo er ist, wohlfühlt und weder Stress noch Anspannung verspürt.

Ein weiteres Zeichen, das die Freude Ihres Hundes ausdrücken kann, ist, dass Ihr Haustier Sie ableckt. Tatsächlich drückt es in den meisten Fällen ein Zeichen der Zuneigung oder Zärtlichkeit aus.

Anzeichen für einen gestressten Hund

Ein gestresster Hund drückt dies körperlich auf verschiedene Weise aus. Beispielsweise beginnt er, sich zu schütteln, um den Druck abzubauen, und beginnt erneut zu urinieren, um sich zu beruhigen.

Gähnen und Lecken sind zwar in den meisten Fällen Gesten, die Gelassenheit ausdrücken, können aber auch ein Gefühl des Unbehagens beim Hund anzeigen.

Wenn Ihr Haustier Anzeichen wie den Schwanz zwischen den Beinen, den Kopf nach unten oder sogar einen runden Rücken zeigt, liegt das wahrscheinlich daran, dass es sehr besorgt ist. Die Sprache eines gestressten Hundes ist daher leicht verständlich.

Anzeichen eines aggressiven Hundes

Bei einem aggressiven Hund stehen die Haare ab, der Schwanz ist gerade und er fletscht die Zähne. Diese Haltung wird von Knurren oder sogar Bellen begleitet.

Sobald Sie die Sprache Ihres Hundes verstehen und entschlüsseln , wird es Ihnen leichter fallen, mit ihm zu kommunizieren, die bestehende Bindung zu stärken und sein Training abzuschließen.