Mein Welpe knabbert: Wie soll ich reagieren?

Schuhe, Möbel, Stofftiere oder sogar Ihre Finger – Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass Ihr Welpe viel kaut ! Sie werden sehen, dass dieser Schritt zwar für das Wachstum Ihres Welpen notwendig ist, es aber dennoch wichtig ist , Ihrem Welpen dabei zu helfen, dieses Verhalten zu kontrollieren , um Exzesse zu vermeiden.
Die Gründe für sein Beißen
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass dieses Verhalten völlig normal ist . Tatsächlich knabbert Ihr Welpe, um sich mit seiner Umgebung vertraut zu machen, weil er gelangweilt oder einsam ist und natürlich um zu spielen .
Es spiegelt aber auch Ihr Streben nach Aufmerksamkeit wider. Sehen Sie es so: Wenn ein Welpe an Ihnen knabbert, wird er mit Sicherheit eine Reaktion von Ihnen bekommen, egal ob gut oder schlecht! Und aus demselben Grund kaut Ihr Welpe an Tischbeinen oder Ihren Schuhen: um endlich etwas Aufmerksamkeit zu bekommen.
Es gibt drei Faktoren, die erklären können, warum Ihr Welpe ständig beißt:
- der gehemmte Biss
- Zahnen
- Erforschung
1 - Der gehemmte Biss
Ihr Welpe wird bereits in den ersten Wochen anfangen zu knabbern, insbesondere wenn er mit anderen Welpen spielt. Aus diesem Grund wird er zu Beginn der Übergangsphase (zwischen sechs und acht Wochen) sein Knabberverhalten im Umgang mit seinen vierbeinigen Freunden an verschiedenen Gegenständen ausleben.
Während der Entwöhnungsphase muss der Welpe lernen, seinen Kiefer zu kontrollieren . Dies nennt man: gehemmtes Beißen . Wenn beispielsweise ein Welpe einen anderen Welpen beißt, knurrt seine Mutter, um ihm zu zeigen, dass das nicht gut ist, und so lernt der Welpe, die Kraft seines Kiefers zu kontrollieren.
2 - Zahnen
Im Alter von drei Wochen bis sieben Monaten erscheinen die Zähne des Welpen. Und genau wie für Babys ist das Zahnen für Welpen schmerzhaft , weshalb sie dieses ständige Bedürfnis haben zu beißen. Tatsächlich verursacht das Beißen ein Kratzen des Zahnfleisches und lindert die Schmerzen erheblich.
3 - Erkundung
Wie bereits erwähnt, erkundet der Welpe seine Umgebung , indem er an jedem Gegenstand knabbert, der ihm unter die Pfote fällt und seine Aufmerksamkeit erregen könnte. Während der gesamten Zahnungsphase, also bis zu sieben Monaten, muss der Welpe weiterhin beißen. Allerdings ist das Kauen ein natürliches Verhalten, das Ihr Hund sein ganzes Leben lang zeigen wird.
Zu übernehmende Lösungen und Techniken
Also ja, wir wissen, dass unsere Fellknäuel süß sind und dass wir all ihren Launen nachgeben möchten, selbst wenn Ihr Welpe knabbert. Aber es ist wichtig , Grenzen zu setzen und ihm klarzumachen, dass dieses Verhalten nicht akzeptabel ist.
1 - Ignorieren Sie Ihren Welpen, wenn er beißt
Die erste Lösung besteht darin, ihm nicht Ihre Aufmerksamkeit zu schenken , wenn er danach verlangt, insbesondere indem er Sie beißt, und jeglichen Kontakt mit ihm abzubrechen , das heißt, ihn weder anzusehen noch zu berühren oder mit ihm zu sprechen . Wenn das nicht ausreicht, können Sie sogar das Zimmer wechseln . Nach einigen Minuten wird Ihr Welpe aufgeben und Sie können ihm Ihre volle Aufmerksamkeit widmen. Mit dieser Technik lernt der Welpe, dass er aufgeben muss, wenn er nicht bekommt, was er will.
2 - Weisen Sie ihn auf Alternativen hin
Sobald Ihr Hund anfängt zu kauen, geben Sie ihm etwas zum Kauen und wenn er anfängt, auf dem Zubehör herumzukauen, belohnen Sie ihn mit einem Streicheln oder einer Ermutigung.
Es gibt viele feste Spielzeuge auf dem Markt und wir empfehlen, sie Ihrem Welpen zu geben, damit er sich mit Kauen beschäftigt. Und auch als Erwachsener hat der Hund ein ständiges Kaubedürfnis, daher müssen Sie ihm diese Spielzeuge täglich geben. Extra-Tipp: Kaufen Sie mehrere, denn wenn sie klein sind, zerfetzen sie sie schnell!
3 - Kommunizieren Sie mit ihm
Die menschliche Haut ist empfindlich, sie ist nicht mit der Haut von Hunden vergleichbar, sie ist ans Knabbern gewöhnt und das muss man ihr klarmachen . Wenn Ihr Welpe beim Spielen anfängt, Sie zu fest zu beißen, beenden Sie das Spiel und rufen Sie „AUA!“ Sie können ihn auch tadeln, wenn er auf anderen Gegenständen, Schuhen oder Kleidung herumkaut, damit er versteht, dass er das nicht tun sollte.
Wenn er weitermacht, können Sie Technik Nummer eins wiederholen, indem Sie ihn ignorieren oder den Raum verlassen. Dies ist eine gute Übung, die Sie mehrmals täglich wiederholen können, um ihn zu erziehen und ihm die Konsequenzen seines schlechten Verhaltens verständlich zu machen.
4 - Anti -Biss -Spray
Sie können ein Anti-Kau-Spray verwenden, um Ihr Zuhause und Ihre Möbel zu schützen und Ihrem Welpen gute Gewohnheiten beizubringen. Durch die Anwendung dieses Sprays wird Ihr Welpe davon abgehalten , an Ihren Möbeln zu kauen und Unverträglichkeiten oder sogar Unfälle, die mit der Zerstörung von Gegenständen verbunden sind (Kauen an Elektrokabeln, giftigen Materialien usw.), werden vermieden.
5- Kontakt mit erwachsenen Hunden
In jungen Jahren lernen Welpen sehr schnell durch den Kontakt mit erwachsenen Hunden, die sie als Vorbild nehmen . Nachdem Sie ihn mehrere Male wieder an seinen Platz zurückgebracht haben, wird Ihr Welpe verstehen, welches Verhalten er annehmen soll , was er tun und was er nicht tun soll!
5- Lenken Sie ihn ab
Welpen lecken oft die Hände von Menschen, die sie streicheln, tätscheln oder kraulen (es sei denn, sie schlafen oder sind abgelenkt). Wenn Ihr Welpe beim Streicheln unruhig wird, lenken Sie ihn ab , indem Sie ihm mit der anderen Hand kleine Leckerlis geben . Auf diese Weise gewöhnt sich Ihr Welpe daran, berührt zu werden, ohne zu beißen.
Was man nicht tun sollte
Vermeiden Sie es , mit Ihren Fingern oder Zehen vor dem Gesicht Ihres Welpen herumzuwedeln oder ihn leicht zu streicheln, um ihn zum Spielen zu ermutigen. Diese Aktionen könnten Ihren Welpen tatsächlich dazu ermutigen, Ihre Hände und Füße zu beißen . Dies bedeutet nicht, dass Sie nicht mit ihm spielen sollten, im Gegenteil, er braucht es , aber Sie müssen Ihrem Welpen beibringen, sanft zu spielen.
Bewegen Sie Ihre Hände und Füße nicht von Ihrem Welpen weg, wenn er sein Maul öffnet. Dies wird ihn ermutigen, hochzuspringen und Sie zu packen. Es ist viel effektiver , die Hände oder Füße schlaff werden zu lassen , sodass ihm das Spielen weniger Spaß macht.
Und vor allem: Wenden Sie keine Gewalt an ! Vermeiden Sie es, Ihren Welpen zu schütteln, ihm auf die Nase zu schlagen oder andere körperliche Strafen anzuwenden. Sie riskieren, ihn zu verletzen, und wenn Ihr Welpe Angst vor Ihnen hat, könnte er sogar aggressiv werden!
Abschließend...
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Welpe ständig beißt. Das ist ein völlig natürliches Verhalten. Bestrafen Sie ihn also nicht, da dies bei ihm Stress oder Frustration verursachen könnte. Tatsächlich ist das Beißen Teil des Erlernens der Kieferkontrolle, wird aber auch durch das Zahnen verursacht. Bereiten Sie sich also auf die Ankunft Ihres Welpen vor, indem Sie verschiedene Leckereien oder Kauspielzeug kaufen , die ihn stimulieren und sein Kaubedürfnis befriedigen. Trainieren Sie ihn richtig, während Sie mit ihm spielen, und diese kleine Angewohnheit wird der Vergangenheit angehören.
Fragen zur Adoption Ihres Welpen: Wir sagen Ihnen alles, was Sie wissen müssen !