Hund oder Katze verloren: Was tun?

Auch wenn unsere Fellknäuel oft sehr treu sind, erleben sie manchmal ein Abenteuer. Obwohl sie normalerweise den Weg nach Hause finden, kann es auch passieren, dass Ihr Hund oder Ihre Katze verloren geht oder von jemandem unfreundlich mitgenommen wird, was für den Besitzer große Angst auslöst. Wir haben eine Reihe von Dingen aufgelistet, die Sie tun können, wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden oder einen verlorenen Hund oder eine verlorene Katze entdecken.
Sie haben Ihren Hund oder Ihre Katze verloren
Machen Sie zunächst einen Rundgang durch Ihre Nachbarschaft, rufen Sie Ihr Haustier an und fragen Sie Ihre Nachbarn.
Sollten Sie Ihr Tier leider nicht finden können, müssen Sie dies schnellstmöglich dem nächstgelegenen Tierheim oder Tierheim mitteilen. Im Tierheim haben Sie nur 8 Tage Zeit, ein Tier zurückzuholen, nach Ablauf dieser Frist gilt es als ausgesetzt .
Denken Sie auch daran, den Verlust bei der Polizei oder der Gendarmerie zu melden. Sie können Sie dann als Besitzer identifizieren und Sie kontaktieren, wenn jemand kommt, um Ihren Hund oder Ihre Katze abzuholen.
Benachrichtigen Sie die örtlichen Tierärzte und I-CAD (Identification of Domestic Carnivores), wenn Ihr Haustier einen Chip hat oder tätowiert ist . Ein verlorener Hund oder eine verlorene Katze hat eine bessere Chance, gefunden zu werden, wenn er/sie identifiziert ist. Deshalb ist es sehr wichtig, dies zu tun!
Eine einfache Lösung, die immer noch sehr gut funktioniert, besteht darin, Plakate zu drucken, sie auf der Straße zu verteilen oder sie an Orten aufzukleben, wo sie wahrscheinlich von möglichst vielen Menschen gesehen werden.
Sie können Anzeigen auch auf Social-Media-Seiten oder Websites wie Pet Alert teilen.
Verlieren Sie nicht die Hoffnung!
Sie haben einen streunenden Hund oder eine streunende Katze gefunden
Wenn Sie einen Hund oder eine Katze auf der Straße finden, der/die offensichtlich keinen Besitzer hat, können Sie genau wie bei einem verlorenen Tier verschiedene Dinge tun!
Zunächst muss geprüft werden, ob das Tier ein Halsband oder eine Tätowierung trägt, die bei der Identifizierung und somit der Suche nach seinem Besitzer helfen könnte. Seien Sie vorsichtig, ein Hund oder eine Katze, die Sie auf der Straße sehen, könnte Angst haben und aggressiv reagieren, wenn Sie sich ihnen nähern. Daher ist es notwendig, Vorkehrungen zu treffen und das Tier durch Geduld zu beruhigen.
Wenn das Tier tätowiert ist, müssen Sie sich, wie bei einem verlorenen Hund oder einer verlorenen Katze, an I-CAD wenden. Wenn nicht, können Sie zu einem Tierarzt oder Tierheim gehen, der kostenlos überprüfen kann, ob der Hund durch einen Mikrochip identifiziert wird. Wenden Sie sich auch an das nächstgelegene Tierheim und Tierheim.
Wenn Sie das Tier nicht länger behalten können, können Sie es zur Polizei, zur Gendarmerie oder auch zum Rathaus bringen.
Scheuen Sie sich nicht, an strategischen Stellen Plakate mit auf der Straße gefundenen Hunden oder Katzen aufzuhängen und Ankündigungen in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen.