Wie können Sie die Umweltbelastung Ihrer Katze reduzieren?

Auch wenn die Umweltbelastung durch Katzen geringer ist als die von Hunden, muss man sagen, dass diese kleinen Fellknäuel die Umwelt verschmutzen. Katzen hinterlassen tatsächlich einen nicht zu unterschätzenden CO2-Fußabdruck. Als verantwortungsbewusster Besitzer stehen Ihnen jedoch einige Möglichkeiten zur Verfügung, die Haltung Ihrer Haustiere etwas umweltfreundlicher zu gestalten.
Wechseln Sie zu umweltfreundlichem Streu
Katzenstreu verursacht jährlich einen enormen Abfallanteil. Darüber hinaus sind mineralische Streumaterialien meist weder recycelbar noch biologisch abbaubar, was Ihre jährliche Haushaltsmüllmenge erheblich erhöht! Es gibt jedoch eine Alternative zur mineralischen Streu: die ökologische Streu. Eine zu 100 % biologisch abbaubare Streu aus pflanzlichen Materialien (Holzspäne, Recyclingpapier usw.). Ihre Katze kann sich dann erleichtern, ohne sich um ihren ökologischen Fußabdruck sorgen zu müssen!
Bevorzugen Sie natürliche Pflege
Es gibt natürliche, chemiefreie Alternativen zur Pflege Ihrer Katze. Tatsächlich können Antibiotika oder Hormone über den Urin oder das Abwasser in die Umwelt gelangen und somit schädlich sein. Natürliche Shampoos, natürliche Behandlungen oder pflanzliche Heilmittel können diese Antibiotika und andere Chemikalien ersetzen, um Ihr Haustier zu verwöhnen.
Wählen Sie Tomojo Kroketten
Das in unserem Katzenfutter verwendete Insektenprotein ist eine echte ökologische Alternative. Tatsächlich ist Insektenmehl eine hochwertige und vor allem nachweisbare Proteinquelle. Unser Trockenfutter wird in Frankreich hergestellt und benötigt wesentlich weniger Wasser und Ackerland und stößt weniger Treibhausgase aus als die herkömmliche Produktion von Trockenfutter auf Fleischbasis. Zudem benötigen sie weder Wachstumshormone noch umweltschädliche Antibiotika. Und außerdem ist unsere Verpackung zu 100 % kompostierbar!
Nehmen Sie umweltfreundliches Spielzeug an
Katzenspielzeug wird oft aus Plastik hergestellt, was definitiv nicht umweltfreundlich für unseren blauen Planeten ist. Zur Lösung dieses Problems stehen Ihnen mehrere Lösungen zur Verfügung. Sie können beispielsweise gebrauchtes Spielzeug kaufen, was immer umweltfreundlicher ist als der Kauf von neuem Spielzeug. Es besteht auch die Möglichkeit, sich für Spielzeug aus recycelten/recycelbaren Materialien zu entscheiden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihrer Katze einen Papierknäuel oder sogar etwas Garn zu geben, das Sie zu Hause haben und mit dem sie genauso viel Spaß haben kann!
Mit diesen wenigen Tipps ist es Ihnen jetzt möglich, Ihre Katze zu einem etwas umweltbewussteren Tier zu machen, und der Planet wird es Ihnen danken!