Die 10 Vorteile von Insekten für unsere Tiere und den Planeten!

Bei Tomojo haben wir uns entschieden, das im Trockenfutter enthaltene Fleisch durch Insektenmehl zu ersetzen . Und nein, es ist keine Modeerscheinung, sondern sogar die beste Möglichkeit, Kompromisse zwischen dem Schutz unseres Planeten und der Gesundheit unserer Tiere zu vermeiden. Entdecken Sie mit uns die 10 Vorteile von Insekten , die Sie nie vermutet hätten!

1. Das Wort des Tierarztes

Insektenmehl bietet ein Aminosäureprofil, das dem von Geflügel ähnelt. Es weist keine Proteinmängel auf. Die wahre Revolution liegt im sehr geringen Aschegehalt und den Knochenfreiheit. TOMOJO-Formulierer haben die volle Freiheit, die mineralischen Makronährstoffe einzeln zuzuführen und so das Anionen-Kationen-Gleichgewicht der Tiere alters- und aktivitätsabhängig zu steuern, einschließlich der Behebung bestimmter wiederkehrender Erkrankungen. Dr. Éric Charles, Veterinärernährungswissenschaftler, ehemaliger Präsident der FEDIAF, technischer und wissenschaftlicher Veterinärberater für TOMOJO.

Insektenkroketten, Tomojo

2. Insekten sind an die fleischfressende Ernährung Ihrer Haustiere angepasst

Insekten eignen sich hervorragend für die fleischfressende Ernährung Ihres Hundes oder Ihrer Katze. Tatsächlich gehören Insekten zum Tierreich, daher ist ein Insektenprotein ein tierisches Protein. Die Umstellung auf eine Ernährung auf Insektenbasis stellt für unsere Tiere kein Risiko dar. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass Tiere, die mit Insekten gefüttert wurden, gesund waren und keine Anomalien festgestellt wurden.

Darüber hinaus muss die Ernährung von Fleischfressern hauptsächlich aus Proteinen bestehen, was bei unseren Kroketten der Fall ist, die ebenfalls reich an Proteinen sind .

  • Angabe „Proteinreich“ gemäß Verordnung (EG) Nr. 1924/2006
  • Raad, P., Aarts, K., Paul, A. 2022. Mögliche Anwendung von Fetten der Schwarzen Soldatenfliege in Futtermitteln für Hunde und Katzen: Eine Literaturübersicht. Zeitschrift für asiatisch-pazifische Entomologie.
  • Lu, S., Taethaisong, N., Meethip, W., Surakhunthod, J., Sinpru, B., Sroichak, T., Archa, P., Thongpea, S., Paengkoum, S., Purba, RAP und Paengkoum, P., 2022. Nährstoffzusammensetzung von Larven der Schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens L.) und ihre potenzielle Verwendung als alternative Proteinquelle in der Tierernährung: Eine Übersicht. Insekten, 13(9), S.831.


    3. Insekten sind köstlich

  • Und ja, Insekten sind köstlich! Und das haben nicht wir gesagt, sondern die über 1.000 Hunde und Katzen, die Tomojo eine durchschnittliche Bewertung von 9/10 gegeben haben. Heute sind wir stolz auf den köstlichen Geschmack unserer Kroketten, die jeden Tag neue Mojo-Liebhaber gewinnen!

    Insektenkroketten, Tomojo

    4. Insektenprotein ist ein vollständiges Protein in Aminosäuren

    Eine proteinreiche Ernährung reicht nicht aus. Tatsächlich müssen Proteine ​​ein vollständiges essentielles Aminosäureprofil aufweisen, das heißt, an den täglichen Bedarf von Hunden und Katzen angepasst sein. Essentielle Aminosäuren können von unseren Tieren nicht synthetisiert werden, daher müssen sie über die Nahrung zugeführt werden. Insektenprotein verfügt über ein vollständiges Profil essentieller Aminosäuren, das dem von Hühnern ähnelt: ideal für die Gesundheit unserer Fellknäuel!

  • Sarah McCusker, Preston R. Buff, Zengshou Yu und Andrea J. Fascetti (2014), „Aminosäuregehalt ausgewählter Pflanzen-, Algen- und Insektenarten: eine Suche nach alternativen Proteinquellen für die Verwendung in Tiernahrung“, Journal of Nutritional Science (2014), Bd. 3, e39, Seite 1 von 5
  • Bosch et al (2016) In-vitro-Verdaulichkeit und Fermentierbarkeit ausgewählter Insekten für Hundefutter. Tierfutterwissenschaft und -technologie, Band 221, Teil A, November 2016, Seiten 174–184
  • Insektenkroketten, Tomojo

    5. Insekten sind sehr gut verdaulich

    Ein hoher Protein- und Aminosäurengehalt ist gut, unsere Tiere müssen diese aber trotzdem verdauen können!

  • Der Proteinanteil des Insektenmehls ist zu etwa 90 % verdaulich. Diese Werte sprechen insbesondere für die Bekömmlichkeit von Geflügelmehlen. Darüber hinaus sind sie denen von Fisch überlegen. Dadurch können unsere Tiere optimal von den guten Nährstoffen der Insekten profitieren und gleichzeitig werden Verdauungsprobleme bei den empfindlichsten Tieren vermieden . Freel, TA, McComb, A. und Koutsos, EA, 2021. Verdaulichkeit und Sicherheit von trockenem Mehl und Öl aus Larven der Schwarzen Soldatenfliege bei Hunden. Zeitschrift für Tierwissenschaften, 99(3).
  • Penazzi, L., Schiavone, A., Russo, N., Nery, J., Valle, E., Madrid, J., Martinez, S., Hernandez, F., Pagani, E., Ala, U. und Prola, L., 2021. In-vivo- und In-vitro-Verdaulichkeit eines extrudierten Alleinfuttermittels für Hunde, das als Proteinquelle Larvenmehl der Schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens) enthält. Grenzen der Veterinärwissenschaft, 8.
  • Bosch et al (2016) In-vitro-Verdaulichkeit und Fermentierbarkeit ausgewählter Insekten für Hundefutter. Tierfutterwissenschaft und -technologie, Band 221, Teil A, November 2016, Seiten 174–184
  • hypoallergen

    Insektenkroketten, Tomojo

    Insektenprotein ist selbst für die empfindlichsten Tiere ideal. Da das Verdauungssystem von Hunden und Katzen nicht an Insektenprotein gewöhnt ist, ist das Risiko von Haut- oder Magen-Darm-Reaktionen stark reduziert. Darüber hinaus enthält unser Trockenfutter eine begrenzte Anzahl an Allergenen (Milch oder Ei).

  • Lee et al. (2021). Klinische Anwendung einer auf Insekten basierenden Ernährung bei allergischer Dermatitis bei Hunden. Koreanisches Journal für Veterinärforschung, 61 (4).
  • Teresa MSA Böhm et al (2018) Wirkung einer auf Insektenproteinen basierenden Ernährung auf klinische Anzeichen von Hunden mit kutanen Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Georg Thieme Verlag KG Stuttgart
  • Hypoallergene Angabe: Verordnung (EU) 2020/354 der Kommission vom 4. März 2020 zur Erstellung einer Liste der vorgesehenen Verwendungen von Futtermitteln für besondere Ernährungszwecke – Eintragsnummer 13 – Verringerung von Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Zutaten und Nährstoffen .

    7. Insekten enthalten viele Antioxidantien

    Die Larven der Schwarzen Soldatenfliege enthalten Laurinsäure, die 50–60 % der Gesamtlipide ausmacht. Laurinsäure hat aufgrund ihrer antioxidativen Eigenschaften eine positive Wirkung auf das Gehirn von Hunden, insbesondere von älteren Hunden oder Hunden mit epileptischen Anfällen. Darüber hinaus verfügt es über antibakterielle, antivirale, antimykotische und krebshemmende Wirkungen, was wiederum interessante Vorteile für die Gesundheit unserer Tiere mit sich bringt.

  • Freel, TA, McComb, A. und Koutsos, EA, 2021. Verdaulichkeit und Sicherheit von trockenem Mehl und Öl aus Larven der Schwarzen Soldatenfliege bei Hunden. Zeitschrift für Tierwissenschaften, 99(3).
  • Borrelli, L., Varriale, L., Dipineto, L., Pace, A., Menna, LF und Fioretti, A., 2021. Aus Insekten gewonnene Laurinsäure als vielversprechende alternative Strategie zu Antibiotika im Szenario der antimikrobiellen Resistenz. Grenzen der Mikrobiologie, 12.


  • 7. Insektenproduktion unterstützt nachhaltige Entwicklung Insektenkroketten, Tomojo

    Vor dem Hintergrund der zunehmenden Besorgnis über die globale Erwärmung können Insektenproteine ​​eine interessante Alternative zu anderen Proteinen tierischen Ursprungs darstellen. Tatsächlich wissen wir heute, dass die Viehzucht für 14 Prozent der Treibhausgase verantwortlich ist und dass 70 Prozent der Landfläche für die Viehzucht genutzt werden, insbesondere für den Anbau von Tierfutter. Darüber hinaus verbraucht die Viehzucht Wasserressourcen.

    Der CO2-Fußabdruck unserer Haustiere hängt hauptsächlich mit ihrer Ernährung zusammen. Natürlich konsumieren sie Fleischprodukte (Innereien), aber es handelt sich dabei immer noch um Fleisch und somit um den Treibstoff dieser Industrie. Tatsächlich bleibt 1 kg Fleisch 1 kg Fleisch.

    In diesem Sinne können Insekten eine interessante Alternative sein, da sie dank ihres sehr effizienten Stoffwechsels eine bessere Nahrungsverwertung ermöglichen. Sie benötigen weniger Flüssigkeit und Nahrung als beispielsweise eine Kuh. So werden zur Herstellung von 1 kg Insektenmehl nur 2 kg Nahrung und 10 l Wasser benötigt, während zur Herstellung von 1 kg Rindfleisch 10 kg bzw. 10.000 l nötig sind.

    Darüber hinaus verursacht 1 kg Insekten 7-mal weniger Kohlendioxid als eine vergleichbare Menge Rindfleisch, was insbesondere auf die Fütterung der Tiere zurückzuführen ist. Um die gesamte Nahrung zu produzieren, die die Tiere brauchen, müssen ölbetriebene Traktoren viele Fahrten zwischen den Feldern hin und her unternehmen, um zu pflügen, zu säen, die Pflanzen zu behandeln usw. Insekten hingegen brauchen viel weniger Nahrung und verwerten unsere Abfälle!

    Schließlich wird für 1 kg Insekten 11-mal weniger Ackerland benötigt als für Rindfleisch. Warum ist das interessant? Denn der eingesparte Platz ermöglicht uns den Anbau von Getreide, das uns Menschen als Nahrungsmittel dient. Und angesichts der ständig wachsenden Weltbevölkerung wird es in den kommenden Jahren unerlässlich sein, mehr Nahrungsmittel zu produzieren.

  • Mazac et al. (2022). Durch die Einbeziehung neuartiger Lebensmittel in die europäische Ernährung können das Treibhauspotenzial sowie der Wasser- und Landverbrauch um über 80 % gesenkt werden. Natur.
  • Smetana et al (2019) Nachhaltige Nutzung der Insektenbiomasse von Hermetica Illucens für Futter- und Lebensmittel:

    Attributive und konsequenzielle Lebenszyklusanalyse.

    9. Insekten werden ethisch gezüchtet

    Unsere Insekten werden in spezialisierten französischen und niederländischen Zuchtfarmen gezüchtet. Unsere Larven werden mit einer ausgewogenen Mischung aus regionalen Quellen und landwirtschaftlichen Reststoffen gefüttert . Unsere Insekten ernähren sich von saisonalen pflanzlichen Nebenprodukten der umliegenden Bauernhöfe. Wir haben es Ihnen gesagt: Insekten sind nicht wählerisch! Sie lieben alle Schalen, hässliches oder altes Obst und Gemüse und andere nicht verkaufte Lebensmittel und beteiligen sich so am Kampf gegen Lebensmittelverschwendung.

    Zu beachten ist außerdem, dass die Larven vor der Schlachtung durch kaltes Wasser in einen Ruhezustand versetzt werden, wodurch Tierleid vermieden wird.

    Insektenkroketten, Tomojo

    10. Insekten sind eine sichere Proteinquelle für unsere vierbeinigen Freunde

    Bei Insekten hat der Wettlauf um Muskeln nichts zu suchen, deshalb werden ihnen auch keine Hormone verabreicht. Darüber hinaus benötigt die Insektenzucht keine Antibiotika, was das Phänomen der bakteriellen Resistenz einschränkt und uns somit davor schützt, anfällig für Krankheiten zu werden.

    Wir verfügen über Zertifikate unserer Lieferanten, die die absolute Abwesenheit von Arzneistoffen und Antibiotika garantieren .

    Darüber hinaus erfüllen alle unsere Lieferanten die Verordnung Nr. 178/2002, auch bekannt als „Lebensmittelgesetz“, das sicherstellt, dass kein Lebensmittel auf den Markt gebracht werden darf, wenn es als gefährlich gilt.

    Alle unsere Lieferanten unterliegen außerdem den Verordnungen Nr. 183/2005 und Nr. 1069/2009, die eine gute Hygiene des Tierfutters , aber auch die Einhaltung der für tierische Nebenprodukte geltenden Gesundheitsvorschriften , einschließlich der Rückverfolgbarkeit während des gesamten Prozesses, gewährleisten.

    Überzeugt ? Geben Sie Ihren Fellknäueln also unser gesundes und leckeres Trockenfutter für einen geschützten Planeten und gesunde Tiere!